InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nordseeinsel Juist zeigt Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz

ID: 675138

Die Insel erhält das CSR -Zertifizierungssiegel von Green Globe


(IINews) - Juist, Juli 2012 - Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Kutsche - auf der autofreien Insel Juist kommt man nur so von A nach B. Dies war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Und das hat sehr nachvollziehbare Gründe: Gemeinsam möchte man die schöne Insel mit ihrer gesunden Luft bewahren und verstärkt den Folgen des Klimawandels entgegenwirken. Hierbei spielen die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit Jahren auf Juist eine große Rolle - insbesondere im Bereich Tourismus, der auf Juist seit langer Zeit das Einkommen vieler Einwohner sichert.

Gemeinsam umdenken und Verantwortung übernehmen
Der gesamte Transport von Waren und Gütern erfolgt auf Juist mit Kutschen. Selbst die Polizei ist mit dem Rad und die Müllabfuhr mit dem Pferdefuhrwerk unterwegs. Dadurch hält man die CO2-Emissionen im Bereich der Mobilität so gering wie möglich und trägt viel dazu bei, dass Juist eine klimaneutrale Insel wird. Dabei ist allerdings nicht nur die Hilfe der Einheimischen, sondern auch die der Gäste gefragt. Denn viele haben auf Juist ein zweites Zuhause gefunden. Die meisten Stammgäste sind schon als Kind mit ihren Eltern nach Juist gekommen. Heute fahren sie immer noch nach Juist - nun mit ihren Kindern und das soll sich weiter fortsetzen. Viele Gäste nehmen das Thema Nachhaltigkeit auch auf ihrer Lieblingsinsel sehr ernst und wollen sich entsprechend verhalten.

Bei der Gemeinde Juist kann man eine Broschüre bekommen, in der viele Tipps für optimales ökologisches Verhalten auf Juist zu finden sind. Bereits kleine Änderungen der Gewohnheiten eines Jeden können viel zur klimafreundlichen Insel Juist beitragen: Neben Strom sparen, dem sparsamen Umgang mit dem Wasser und dem Verzicht auf Plastiktüten beim Einkaufen, können auf der Insel Juist auch schon die Kleinen erfahren und erfragen, was es mit dem Klimawandel, seinen Folgen und ihren Verhaltensweisen auf sich hat. In diesem Jahr findet vom 10. Juli bis 23. August die "2. Kinderuniversität Klimawandel" auf Juist statt.





"Es ist ganz klar: Wir wollten umdenken und Verantwortung für unsere schöne Insel übernehmen", erklärt Marketingleiter Thomas Vodde von der Kurverwaltung Juist. So hat sich die nachhaltige Entwicklung für die Nordseeinsel mittlerweile zur täglichen Aufgabe entwickelt. Umwelt- und Naturschutz haben bereits seit längerem einen hohen Stellenwert: Das Meerwasser-Erlebnisbad ist mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgerüstet und die Stromversorgung der Inselgemeinde ist "grün". Zudem wurde auch der Erdgasverbrauch der Inselgemeinde klimafreundlich gestaltet: Die Gemeinde nutzt dazu das Kompensationsangebot "CO2-Balance" von EWE.

Verantwortung zu übernehmen heißt, die unersetzlichen Biotope wie das Wattenmeer zu erhalten und den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren. Der CO2-Ausstoß soll von den jährlich anfallenden 19.500 Tonnen auf Null reduziert werden. Ziele, die schon jetzt und auch zukünftig auf der Insel Juist einen weiteren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten.

Engagement wird belohnt - Green Globe
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen für die Gemeinde der Nordseeinsel Juist eine relevante Rolle, mit großem Einsatz aller - in sozialen, ökologischen und Umweltbelangen - wurde und wird hier viel bewegt. Und dieses Engagement wird belohnt: 2011 erhielt die Insel das CSR (Corporate social responsibility) -Zertifizierungssiegel von Green Globe und wurde als erste deutsche Tourismusdestination ausgezeichnet.

Weitere Informationen:

Kurverwaltung Juist
Strandstr. 5, 26571 Juist,
Tel. 04935 809106,
E-Mail: info(at)juist.de,
www.juist.de

Pressekontakt:
PR Office, Bettina Häger-Teichmann,
Kommunikation für Hotellerie und Touristik,
Strangweg 40, 32805 Horn-Bad Meinberg,
Tel. 05234/2990, Fax 05234/690081, Mail:bettina.teichmann(at)pr-office.info,
www.pr-office.info

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weiße, lange Sandstrände, gesunde Nordseeluft und Meer wohin man schaut.
Juist entschleunigt und ist die ideale Urlaubsinsel für die ganze Familie, für Paare, für Singles, für Naturliebhaber und und und....

Juist - Töwerland - die autofreie Nordseeinsel zu der man immer wieder zurück möchte. Wer einmal Juist erlebt hat, kommt immer wieder. Das ganze Jahr über hat Juist eine Menge zu bieten: Ruhe, intakte Natur, Wattenmeer, gesunde Luft,Strand und Meer, Erholung, Spaß, Kultur und vieles mehr.





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR Office Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40
32805 Horn-Bad Meinberg
bettina.teichmann(at)pr-office.info
05234 / 2990
http://www.pr-office.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Punkte im Schlaf sammeln mit der Göbel Hotels CARD Kann denn Duften Sünde sein?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.07.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Vodde
Stadt:

Juist


Telefon: 04935 809106

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nordseeinsel Juist zeigt Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kurverwaltung Juist (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kurverwaltung Juist



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.