InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Olympia und Terror

ID: 675025

(ots) - Ein Kommentar von Martin Beils:

Vor einigen Tagen schrieben ehemalige Athleten an das
Internationale Olympische Komitee. Die mit deutschen
Medaillengewinnern gespickte Gruppe um Heidi Schüller, 1972
Sprecherin des olympischen Eides, bat das IOC, bei den Spielen Ende
dieses Monats in London eine Schweigeminute für die zwölf Opfer des
Attentats von München einzulegen. Diese Minute des Gedenkens und der
Mahnung wird es nicht geben. IOC-Präsident Jacques Rogge will 40
Jahre nach dem palästinensischen Terror lieber ein von "Fröhlichkeit
und Feierlichkeit, nicht von Trauer" geprägtes Fest feiern. Doch die
Zeiten, in denen Olympia ein unbeschwertes Fest sein durfte, sind
lange vorbei. Spätestens seit den Winterspielen 2002 in Salt Lake
City - den ersten nach den "9/11"-Anschlägen - finden die Spiele nur
in Hochsicherheitstrakten statt. Sicherheitsschleusen, Stacheldraht
und Soldaten prägen das Bild der Spiele. London gilt ohnehin als vom
Terror besonders bedrohter Ort, während der Spiele steigt die
Bedrohung noch einmal deutlich. Die Festnahme von sechs
Terrorverdächtigen und die anschließende Aufregung machten gestern
deutlich, was die Welt neben großartigem Sport und beschwingten
Partys in London erwarten wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-Regelhüter stimmen für Einführung von Torlinientechnik Bundesliga-Boss Rauball begrüßt Einführung der Torlinien-Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Olympia und Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.