InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Defereggental: In die Drachenboote!

ID: 674944

Spannendes Rennen auf demüber 2.000 Meter hohen Obersee


(IINews) - 5. Juli 2012. St. Jakob i. Def./A (dialog). Als "weltweit höchstes Drachenbootrennen" weisen die Veranstalter das 5. Drachenbootrennen auf dem Obersee auf über 2.000 Meter am Staller Sattel in St. Jakob im Defereggental in Osttirol aus. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. Juli, steht das Ereignis vor der beeindruckenden Bergkulisse an.

Mit dröhnenden Trommelklängen und lauten Anfeuerungsrufen, vor allem aber mit den großen, über 12,5 Meter langen Booten, die mit bis zu 20 Paddlerinnen und Paddlern plus Trommler besetzt und an Drachenkopf und -schwanz erkennbar sind, bieten solche Rennen stets eine besondere Atmosphäre und Wettkampfstimmung. Wenn sie dann noch in solch einer Höhenlage wie auf dem gut 2.000 Meter hoch gelegenen Obersee am Staller Sattel in St. Jakob im Defereggental mitten im Nationalpark Hohe Tauern durchgeführt werden, dann ist das keinesfalls alltäglich. Die Veranstalter sprechen hier vom "höchsten Drachenbootrennen der Welt". Es geht nach dem Training sowie der abendlichen Welcome-Party am Freitag, 13.Juli, am Samstag, 14. Juli, über die von mächtigen Bergen eingerahmte "Naturbühne".
Die mit mindestens 16 Personen besetzten Boote müssen möglichst schnell die 250 Meter lange Rennstrecke absolvieren. Urlauber haben immer ihren besonderen Spaß, diesem Wettbewerb, dem bunten Treiben und allem Drum und Dran zuzuschauen. Schnell binden sie sich in diese Atmosphäre ein und feuern ihre Favoriten mit an. Erlebnisreich.
Schön ist, dass viele Zuschauer das erleben können, weil das Rennen in die Urlaubs-Hochsaison fällt. Es werden verschiedene Pauschalen, ab 170 Euro pro Person, angeboten. Es ist ratsam, frühzeitig von zu Hause aus eine Unterkunft zu reservieren. Die Möglichkeiten reichen von Ferienwohnungen über Privatzimmer und Gasthöfe bis zu Komforthotels.
Rechtzeitige Buchung empfiehlt sich ebenfalls für die Hauptsaisonzeit vom 29. Juli bis zum 3. August. Dann steht in St. Jakob schon wieder etwas Wunderschönes für Jung und Alt auf dem Programm, das mit Sagen, Mythen und Märchen sowie mitreißenden Erzählungen verzaubert: die 4. Osttiroler Naturgeschichten.




Weitere Informationen kommen vom Tourismusbüro Defereggental, A-9963 St. Jakob, Telefon 0043 (0)50 212 600, Fax 0043 (0)50 212 600-2, E-Mail: defereggental(at)osttirol.com.
Im Internet kann man sich schon einmal alles anschauen: www.defereggental.com


Foto-Download auch über "Medientexte" auf www.presseweller.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, ist ein bekanntes Ganzjahresurlaubsgebiet, das immer wieder attraktive und nicht alltägliche Veranstaltungen bietet. Von über 50 Dreitausendern überragt, ist das weitgehend allergenfreie Hochtal ein Revier für Familienurlauber, Wanderer, Naturfreunde und Mountainbiker. Im Winter punktet die Region mit ihrem Loipennetz bis auf über 2.000 Meter sowie dem Skizentrum St. Jakob auf der Brunnalm mit Pisten bis auf über 2.500 Meter.
Das PR-/Medienbüro DialogPresseweller hat seit über 30 Jahren einen seiner Schwerpunkte im journalistischen und PR-Bereich in Reiseberichten und Tourismus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstraße
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Strandlauf – Wohlfühlfitness im Urlaub Wimbledon: Kerber verliert im Halbfinale gegen Radwanska
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2012 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MMag. Marlen Peintner
Stadt:

St. Jakob i. Def.


Telefon: 004350212600

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Defereggental: In die Drachenboote!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusregion Defereggental (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusregion Defereggental



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.