InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

And the winner is: Smart Navi

ID: 673910

Gewinner-Team der TU Ilmenauüberzeugte beim"The Tomorrow Talks"-Wettbewerb mit seiner Idee für ein Navigationssystem ohne GPS


(IINews) - Frankfurt, 4. Juli 2012 - Gleich sieben Teams aus Österreich, Deutschland, Polen und Spanien hatten es in das große Finale des internationalen Video-Contests "The Tomorrow Talks" am 29. Juni ins Management Center Innsbruck geschafft, um ihre Ideen für das Smartphone der Zukunft einer fachkundigen Jury und den Zuschauern vor Ort zu präsentieren. Eingeladen zu dem Wettbewerb hatte HTC, einer der weltweit führenden Hersteller und Designer von mobilen Innovationen. Am meisten hat schließlich das Team "Smart Navi" von der TU Ilmenau mit seiner Idee für ein GPS-unabhängiges Navigationssystem überzeugt.

Die zündende Idee vom Gewinner-Team um Christian Henke, Michael Lückgen und Markus Kniep der TU Ilmenau: eine genaue und energiesparende Navigationslösung, die auf internen Sensoren basiert, ohne auf GPS-Technologie zurückgreifen zu müssen. Ihre smarte Idee hat das Team in einem dreiminütigen Video dargestellt (www.thetomorrowtalks.com/videos/details/2053). Smart-Navi setzte sich so gegen Ideen von mehr als 700 Studierenden aus 15 ausgewählten Partneruniversitäten in ganz Europa durch, die aufgerufen waren, Ideen für die beste Android User Experience von morgen zu entwickeln.
Dem glücklichen Gewinner-Team winkt nicht nur ein fünftägiger Besuch des Hauptquartiers in London, um zusammen mit HTC-Experten aus der Idee ein praxisorientiertes Konzept zu entwickeln. Außerdem lädt HTC das Team der TU Ilmenau zu einem zehntägigen Traumurlaub an einer Destination seiner Wahl ein! Christian Henke über die Entscheidung: "Wir sind vollkommen überwältigt und fühlen uns außerordentlich geehrt, dass sich die Jury für unsere Idee entschieden hat. Vor allem freuen wir uns darauf, das Projekt weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung in Innsbruck hat uns zudem sehr gut gefallen, wir hatten mit den anderen Teams sehr viel Spaß."

Den Abend des Finales begann Fabian Hemmert, führender Experte für mobile Telekommunikation und Sprecher von TED (Technology, Entertainment, Design) mit seinem Vortrag "Feeling the Digital" über die Zukunft der Mensch-Phone-Interaktion. Stefan Streit, Vice President Marketing und Retail bei HTC EMEA, nahm an dem Finale als Mitglied der Jury teil und gewährte den Studenten Einblicke in den Innovationsprozess bei HTC - dem Herzstück der Unternehmens-Philosophie von HTC. Stefan Streit über die Initiative: "The Tomorrow Talks bietet eine ideale Gelegenheit, um die Perspektiven und Einstellungen der jungen Generation zu erfahren, die diese mit dem Smartphone von morgen verbinden."





Außerdem setzte sich das Team BoLaJu des Management Centers Innsbruck in der Kategorie "Best Video Award" durch. Der Gewinner dieser besonderen Kategorie wurde ausschließlich über Facebook ermittelt. Die Kreativität des BoLaJu-Teams wird mit einem HTC One S für jedes Teammitglied belohnt.

Bilder und Videos vom Finale stehen unter www.facebook.com/thetomorrowtalks zur Verfügung. Weitere Informationen zu der "quietly brilliant"-Partnerschaft: www.thetomorrowtalks.com.

Über HTC Tomorrow
HTC Tomorrow ist eine Initiative von HTC, die strategische Partnerschaften mit 15 ausgewählten akademischen Partnern in ganz Europa umfasst. Mit HTC Tomorrow bietet HTC den Studierenden einen Einblick in das mobile Business und ermöglicht engagierten und kreativen Studenten, als HTC Campus Ambassadors erste Erfahrungen in der Marktforschung, Projektmanagement, Sponsoring und Event-Management zu sammeln und in diesen Bereichen Verantwortung zu übernehmen. www.thetomorrowtalks.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HTC
Die HTC Corp. wurde 1997 gegründet und ist auf das Design und die Fertigung von innovativen mobilen Geräten spezialisiert.

Seit der Gründung ist HTC zu einem der erfolgreichsten Hersteller von Geräten für das Betriebssystem Microsoft Windows Mobile und Android avanciert. Das Unternehmen hat spezielle Partnerschaften mit den wichtigsten Mobilfunk-Marken aufgebaut - darunter mit den fünf führenden Betreibern Europas und den Top-Vier in den Vereinigten Staaten sowie mit vielen der erfolgreichsten asiatischen Mobilfunkanbieter.

HTC zählt zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen im Mobilfunkmarkt. Das Unternehmen ist an der Taiwan Stock Exchange notiert (2498). Weitere Informationen stehen unter www.htc.com zur Verfügung.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bite Communications GmbH
Marco Dautel Dautel
Flößergasse 4
81369 München
htcdach(at)bitecommunications.com
089/ 4444 674 11
http://www.bitecommunications.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  01086 mit Preisänderungen Eutelsat KabelKiosk engagiert sich beim Bundesverband Breitbandkommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2012 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Dautel
Stadt:

Frankfurt/M


Telefon: 089/444467433

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"And the winner is: Smart Navi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HTC - Niederlassung Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HTC - Niederlassung Germany



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.