InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wildkogel-Arena: Der Countdown läuft für „Ötzi lebt!“

ID: 673617

Die Neukirchner Festspiele in der DürnbachArena sind der Fixpunkt im Sommerveranstaltungskalender der Wildkogel-Arena.


(IINews) - Die Aufführungen begeistern alle Jahre wieder und konnten in 17 Jahren bereits 120.000 Besucher anziehen. Das diesjährige Stück „Ötzi lebt – Schtunk in den Tauern“ (12.07.–05.08.12, Do.–So.) schreibt die Geschichte vom Mann aus dem Eis neu: Eine 6.001 Jahre alte Gletscherleiche wird gefunden und unbeabsichtigt durch einen Kurzschluss in einer Heizdecke wiederbelebt. Der Urpinzgauer Ötzi liefert den Dorfbewohnern daraufhin das „Totale Tauern Theater“: Er spannt dem Bürgermeister die Ehefrau aus, will weder für wissenschaftliche Untersuchungen noch als Tourismusattraktion zur Verfügung stehen und wird schließlich wegen der Ähnlichkeit mit einem Finanzbeamten für einen Hochstapler gehalten. Der daraufhin eingeschaltete Detektiv Monk stiftet jede Menge weitere Verwirrungen. Die 17. Sommerfreiluftspiele in diesem Sommer werden mit Sicherheit eine Attacke auf die Lachmuskeln. Der Erfolg bei Einheimischen wie Gästen hat in Neukirchen wie immer mehrere Väter: Neben dem Einsatz des Ensembles unter der Regie von Klaus Pieber ist es vor allem auch die tatkräftige Unterstützung hinter der Bühne und im gesamten Ort Neukirchen, die zum Gelingen der Aufführungen beiträgt. Die Werbung vor Ort übernehmen auch die Neukirchner Kaufleute, die ihre Auslagen diesen Sommer im „Ötzi-Style“ dekorieren. Nur dem ehrenamtlichen Einsatz und der Begeisterung von vielen Einheimischen ist es zu verdanken, dass die mit Witz, Ironie und Action gespickten Sommerfreiluftspiele ein so breites Echo hervorrufen. Neukirchen liegt inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohen Tauern und bildet mit Bramberg zusammen die Wildkogel Arena. Aus Deutschland ist die Wildkogel Arena über München, Kiefersfelden, Kufstein, Kitzbühel und Mittersill erreichbar. Von München sind es etwa 175 Kilometer dorthin.

17. Sommerfreiluftspiele
„ÖTZI lebt! SCHTUNK in den TAUERN!“ Aufführungen 12.07.–05.08.12 jeweils Do., Fr., Sa. um 19 Uhr und So. um 17 Uhr – DürnbachArena/Neukirchen




Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen – Reservierungen Festspielgastronomie Tel. +43/(0)664/1056356
2.222 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel.: 0043/(0)6565/6256, Fax: 6550-74, E-Mail: info(at)neukirchen.at
A-5733 Bramberg am Wildkogel
Tel.: 0043/(0)6566/7251, Fax: 7681, E-Mail: info(at)bramberg.at
www.wildkogel-arena.at
www.wildkogelaktiv.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Agoda.com bietet rasante Angebote in Budapest für den F1-GP Ungarn Der Weimarer Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 04.07.2012 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wildkogel-Arena: Der Countdown läuft für „Ötzi lebt!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebniseine große Bühne.Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Dolomi ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.