DIN 41612 Bauform 3C Crimp Federleiste mit Gehäuse - noch kleiner und genauso robust

(PresseBox) - Ab sofort bietet HARTING für die Bauformen 3C und 3R der DIN 41612 auch einen Kabelsteckverbinder an. Dieser ist aufgrund seiner platzsparenden Bauweise speziell für kleinere Leiterplatten oder Baugruppen geeignet. Beim Design wurde besonderen Wert auf eine einfache Verarbeitung gelegt. So sind drei mögliche Ausgänge vorhanden, die je nach Bedarf durch einfaches Ausbrechen der Außenwände geöffnet werden können. Die Rasthebel sind bereits angespritzt; eine nachträgliche Montage ist nicht notwendig. Die Anzahl der (verlierbaren) Einzelteile ist reduziert. Die Crimpkontakte stehen auf Rollen zu 500 oder 5.000 Kontakten für die Serienproduktion und als Einzelkontakte für Reparaturzwecke zur Verfügung. Die passenden Crimp-Werkzeuge gibt es als Handcrimpzange, als Halbautomat oder als Vollautomat für unterschiedliche Stückzahlen und Automatisierungsgrade. Die Zugentlastung geschieht mit Hilfe eines Kabelbinders, der das Kabel direkt und schonend im Gehäuse fixiert.
Als Gegenstecker stehen gerade oder gewinkelte Messerleisten zur Verfügung, mit denen das Schalengehäuse verrastet werden kann. Dabei weist der neue Steckverbinder die gleiche, von vielen Anwendern geschätzte, Robustheit auf wie seine "großen Schwestern" der ganzen oder halben Bauformen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.07.2012 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673480
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Minden
Telefon:
Kategorie:
Elektro- & Elektronik
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DIN 41612 Bauform 3C Crimp Federleiste mit Gehäuse - noch kleiner und genauso robust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING Deutschland GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).