InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fünf- bis Zwölfjährige sind gestresst von ihren Hobbys (BILD)

ID: 673471


(ots) -
Nach der Schule auf den Fußballplatz, zum Klavierunterricht oder
in die Ballettschule - das gehört für 83 Prozent aller deutschen
Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren zum festen Bestandteil
ihrer Freizeit. Über die Hälfte von ihnen investieren mehr als drei
Stunden wöchentlich in ein Hobby. Eine aktuelle Elternbefragung von
TNS Infratest im Auftrag von STAEDTLER zeigt, dass diese Kombination
aus Schule und Freizeitstress Kinder unter Zeitdruck setzt, wie 78
Prozent der Eltern bestätigen. Befragt wurden 1.000 deutsche Familien
mit durchschnittlich einem Kind in diesem Alter.

Dabei sind Hobbys grundsätzlich eine gute Möglichkeit für den
Nachwuchs, sich weiterzuentwickeln. "Sport fördert Motorik,
Koordination, Disziplin und Teamgeist, wer ein Musikinstrument
spielt, steigert Konzentrationsfähigkeit und Kreativität", erklärt
Dr. med. Miriam Bachmann, Fachärztin für Kinder- und
Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Hamburg. Damit das Kind
nicht überfordert wird, sollten Eltern Entspannungsphasen wie
Spielen, Lesen oder Malen in den Alltag ihrer Kinder einbauen.

94 Prozent der befragten Eltern sind überzeugt, dass Malen Kinder
entspannt: Sie vergessen dabei Raum und Zeit (96 Prozent), genießen,
dass es weder Vorgaben noch Grenzen gibt (91 Prozent), außerdem
können Kinder beim Malen die Erlebnisse des Tages gut verarbeiten (87
Prozent). Die Studie ergibt weiterhin, dass Eltern Kinder-produkte
schätzen, die die kreative Entwicklung der Kleinen fördern, also
Freiraum für Fantasie lassen (99 Prozent), leicht zu benutzen (94
Prozent) und sowohl drinnen als auch draußen einsetzbar sind (91
Prozent) - Eigenschaften, die Malstifte und Papier perfekt erfüllen.

Über STAEDTLER

Die STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Nürnberg gehört
zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-,




Mal-, Zeichen- und Kreativprodukten. Bei der Entwicklung seiner
Produkte setzt STAEDTLER seit jeher auf Innovation und einen hohen
Anwendernutzen. 1835 von Johann Sebastian Staedtler gegründet,
beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 2.300 Mitarbeiter und ist
in über 150 Ländern vertreten. Mit der Größe und Globalität des
Unternehmens wächst auch seine soziale Verantwortung weltweit: für
seine Mitarbeiter, aber auch für ökologisch und ökonomisch
nachhaltiges Handeln. STAEDTLER engagiert sich für heutige und
künftige Generationen und richtet sich dabei seit Jahren an den
Inhalten der Sozialcharta aus. Das heißt konkret: Das Unternehmen
setzt sich gegen Zwangsarbeit und Diskriminierung sowie für gerechte
und sozial verträgliche Arbeitsbedingungen in allen internationalen
Vertretungen und Produktionsstätten ein. Weltweit engagiert sich
STAEDTLER aktiv in sozialen und gesellschaftlichen Belangen, hilft
länderübergreifend Menschen in Not und Kindern mit erhöhtem
Bildungsbedarf, beispielsweise durch die Veranstaltung des
Weltkindermaltages.



Pressekontakt:
achtung! GmbH
Anna Glombitza-Oelsner
Straßenbahnring 3
20251 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 450210-740
Fax: +49 (0)40 450210-999
E-Mail: staedtler(at)achtung.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nido startet durch auf nido.de Zu Beginn der Archäologie: Ausstellung der Sammlung von Jacopo Muselli in Verona
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fünf- bis Zwölfjährige sind gestresst von ihren Hobbys (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staedtler infografik_staedtler_studie_stressbeikindern.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staedtler infografik_staedtler_studie_stressbeikindern.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.