Was ist Wahrheit? - Dagmar Reim predigt in der Gedächtniskirche
(ots) - Dagmar Reim, Intendantin Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb), predigt am kommenden Sonntag in der
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Sie setzt sich in der Reihe
"Bürgerkanzel - Gefragter Glaube" mit dem Begriff "Wahrheit"
auseinander: Was ist Wahrheit in der Informationsgesellschaft? Mit
welchem Wahrheitsanspruch können Journalistinnen und Journalisten
heute arbeiten? Was macht Wahrheit angesichts neuer Formen der
Nachrichten-Manipulation aus? Im Anschluss an den Gottesdienst
besteht Gelegenheit zum Gespräch mit der rbb-Intendantin.
Der Gottesdienst am 8. Juli in der Kirche am Breitscheidplatz
beginnt um 18.00 Uhr, die Orgel spielt Landeskirchenmusikdirektor a.
D. Christian Schlicke. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche lädt zu
ihrer Reihe "Bürgerkanzel - Gefragter Glaube" unter dem Motto "für
Menschen, die weiter denken wollen" ein. Unter anderem predigten dort
bereits Wolfgang Thierse und Andreas Nachama.
Pressekontakt:
rbb, Presse & Information
Justus Demmer,
Tel.: 030/97993-12100
justus.demmer(at)rbb-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.07.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673450
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was ist Wahrheit? - Dagmar Reim predigt in der Gedächtniskirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).