InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Temporegeln in Europa / So schnell darf im Urlaubsland gefahren werden / ADAC: Vor Reiseantritt unbedingtüber Besonderheiten informieren

ID: 672825

(ots) - Autoreisende sollten vor Urlaubsantritt die
Tempolimits des jeweiligen Reiselandes kennen. Denn auch
geringfügigen Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit folgen dort
oftmals hohe Strafen. Der ADAC hat die Limits und Besonderheiten der
wichtigsten Urlaubsländer Europas in einer Übersicht
zusammengestellt.

Auf Autobahnen dürfen Urlauber in den meisten europäischen Ländern
130 km/h fahren. Nur in Polen und - ganz neu - in Bulgarien gilt ein
Tempolimit von 140 km/h. In vielen Ländern müssen Fahranfänger
spezielle Regelungen befolgen. Auf italienischen Autobahnen dürfen
diese lediglich 100 km/h fahren. In Frankreich und Kroatien müssen
Führerscheinneulinge auf Autobahnen das Tempo um 20 km/h drosseln.
Als Fahranfänger gelten in Frankreich und Italien diejenigen, die
ihren Führerschein weniger als drei Jahre besitzen und in Kroatien
all jene, die unter 25 Jahre alt sind.

Auf Schnellstraßen sind Pkw-Fahrer in vielen europäischen Ländern
mit 100 oder 110 km/h straffrei unterwegs. Dänemark erlaubt auf
seinen Schnellstraßen lediglich 80 km/h, in Belgien, Estland und
Polen dürfen 120 km/h, in Tschechien sogar bis zu 130 km/h gefahren
werden.

Auf den übrigen Straßen außerorts dürfen Autofahrer in der Regel
die Grenze von 90 km/h nicht überschreiten. In Dänemark, Irland,
Mazedonien, Serbien, der Schweiz, den Niederlanden und Norwegen sind
außerorts nur 80 km/h erlaubt.

Innerorts haben die meisten europäischen Länder eine Temporegelung
von 50 km/h. Wer allerdings im Pannenfall in der Schweiz ein Auto
abschleppt, darf eine Höchstgeschwindigkeit von innerorts 40 km/h
nicht überschreiten.

Autofahrer, die in Schweden unterwegs sind, müssen generell auf
die Beschilderung achten, da es dort keine einheitlichen Tempolimits
gibt.

Detaillierte Informationen zu Tempolimits, besonderen Bedingungen




für Führerscheinneulinge und den zahlreichen länderspezifischen
Besonderheiten finden Urlauber unter www.adac.de/laenderinfo.

Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac. ein Infogramm an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Regina Ammel
Tel.: +49 (0) 89/7676 3475
E-Mail: Regina.Ammel(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bald virtuelle Typenzulassung? Mit dem Anhänger in den Urlaub: Tipps für sorgenloses „Hinterherziehen“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Temporegeln in Europa / So schnell darf im Urlaubsland gefahren werden / ADAC: Vor Reiseantritt unbedingtüber Besonderheiten informieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.