Bald virtuelle Typenzulassung?
(LifePR) - Am 19. Juni 2012 fand bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach die Abschlussveranstaltung des EU-Projekts IMVITER (IM-plementation of VIrtual TEsting in safety Regulations) statt. Ziel des Projekts war es, Empfehlungen für den Einsatz virtueller Methoden für die Typzulassung von Kraftfahrzeugen zu erarbeiten.
Das jetzt abgeschlossene EU-Projekt IMVITER gibt Empfehlungen für den Einsatz virtueller Methoden für die Typzulassung von Kraftfahrzeugen. Beispielhaft untersucht wurden vier ausgewählte Zulassungsvorschriften - etwa der Kopfanprall von Fußgängern auf Motorhauben. Rund 50 Experten aus der Fahrzeugindustrie, Typzulassung, Gesetzgebung und Simulation zeigten großes Interesse an den Vorträgen der Projektpartner und der anschließenden Diskussion.
Die Erkenntnisse aus dem Projekt liefern einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung virtueller Typgenehmigungsverfahren und leisten einen wichtigen Schritt zur Beantwortung offener Fragen um den konkreten Ablauf der virtuellen Prozeduren. Ein Vorteil ist auch die Flexibilität im Zulassungsprozess, da weitgehend auf Prototypen verzichtet werden kann und kurzfristige Änderungen im Simulationsmodell schneller umzusetzen sind. Langfristig bietet die virtuelle Prüfung die Möglichkeit, neue Technologien - wie aktive Sicherheitssysteme - mit virtuellen Methoden prüfen zu können.
IMVITER ist ein Forschungsprojekt im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union, das sich im Zeitraum Mai 2010 bis Juni 2012 mit den Möglichkeiten der Umsetzung von virtuellen Typzulassungsprozeduren in verkehrssicherheitsrelevanten Zulassungsvorschriften im Rahmen der EG-Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen beschäftigte. Beteiligt waren 15 Projektpartner: Forschungsinstitute, Fahrzeughersteller, Zulieferer, Typprüfungsorganisationen und Hersteller von Simulationssoftware aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien und Ungarn.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672750
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
gisch Gladbach
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bald virtuelle Typenzulassung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).