Vom ZDF nach Hollywood /
Nachwuchsregisseur Baran bo Odar glänzt mit "Das letzte Schweigen"
(ots) - Mit seinem Thriller-Drama hat sich
Nachwuchsregisseur Baran bo Odar für Hollywood empfohlen. "Das letzte
Schweigen" mit prominenter Besetzung ist im Rahmen der Sommerreihe
"Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" am Freitag, 6. Juli 2012,
23.30 Uhr, im ZDF zu sehen. In dem Langfilmdebüt spielen Ulrich
Thomsen, Wotan Wilke Möhring, Burghart Klaußner, Katrin Sass,
Sebastian Blomberg, Karoline Eichhorn, Roeland Wiesnekker, Claudia
Michelsen, Oliver Stokowski und Jule Böwe.
Der Film ist am Rand einer beliebigen deutschen Stadt angesiedelt.
Das Verschwinden der 13-jährigen Sinikka ruft die Erinnerung an ein
ungesühntes Verbrechen vor 23 Jahren wach. Für Sinnikas Eltern
beginnt das verzweifelte Warten, für die Mutter der damals ermordeten
Pia kehrt die schreckliche Vergangenheit zurück. Auch den damals
ermittelnden Kommissar Mittich hat der ungeklärte Fall in all den
Jahren nicht losgelassen. Vieles legt nahe, dass es sich in beiden
Fällen um denselben Täter handelt.
Das kleine Fernsehspiel "Das letzte Schweigen" (Redaktion:
Christian Cloos), das in Koproduktion mit cine plus Filmproduktion
GmbH sowie luethje & schneider film und in Zusammenarbeit mit ARTE
(Redaktion: Doris Hepp entstanden ist), wurde mehrfach preisgekrönt.
2011 kürte das US-Branchenblatt "Variety" Baran bo Odar zu einem der
zehn weltweit interessantesten neuen Regisseure. Im Moment bereitet
er sein Hollywood-Spielfilmdebüt vor, einen Actionthriller, der im
Spätsommer von Ron Howard ("J. Edgar") und Brian Grazer ("A Beautiful
Mind", "The Da Vinci Code") produziert werden soll.
Parallel zur Ausstrahlung von "Das letzte Schweigen" übernehmen
die Produzenten Florian Schneider und Maren Lüthje den
Twitter-Account des Kleinen Fernsehspiels: (at)ZDF_DKF Sie berichten
über die Entstehung des Films und stehen live für ein Q&A zur
Verfügung. Aufmerksame Twitter-Nutzer kennen den Hashtag
#ZDFregietweet bereits. Die Nachwuchsregisseure nutzen ihn für eine
direkte Kontaktaufnahme mit den Zuschauern ihrer Filme.
Weitere Informationen unter www.daskleinefernsehspiel.zdf.de
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/shootingstars
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2012 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672648
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom ZDF nach Hollywood /
Nachwuchsregisseur Baran bo Odar glänzt mit "Das letzte Schweigen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).