InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Viele Autofahrer wollen auf neue Wechselkennzeichen umsteigen

ID: 672557

(ots) - Seit 1. Juli können Autofahrer in Deutschland
Wechselkennzeichen beantragen und damit zwei Fahrzeuge mit einem
Nummernschild nutzen - abwechselnd. Das spart Kosten bei der
Kfz-Versicherung. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der DEVK
Versicherungen ergab: 20 Prozent der Bundesbürger können sich
vorstellen, zwei Autos auf ein Wechselkennzeichen umzustellen.

Naheliegend sind Wechselkennzeichen für Autofahrer, die zusätzlich
ein Wohnmobil, einen Oldtimer oder ein Cabrio besitzen. Denn
gegenüber Saisonkennzeichen gibt es damit die Möglichkeit, die
Fahrzeuge ganz-jährig zu nutzen - wenn auch nicht gleichzeitig.
Wechselkennzeichen sind außerdem für zwei Pkw oder zwei Motorräder
möglich, nicht jedoch für ein Auto und ein Zweirad. Trotzdem sagen 19
Prozent der Bundesbür-ger, dass sie "bestimmt" oder "wahrscheinlich"
ein Wechselkennzeichen beantragen werden - so das Er-gebnis einer
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage, für die das Kölner
Marktforschungsinstitut YouGov im Juni 2012 rund 1.000 Bundesbürger
über 18 Jahre befragte.

Mit der DEVK bis zu 25 Prozent pro Vertrag sparen.

Im Gegensatz zum Wechselkennzeichen in Österreich und in der
Schweiz ist die Neuregelung in Deutschland nicht mit steuerlichen
Vergünsti-gungen verbunden. Profitieren können Fahrzeughalter aber
durch Rabatte in der Kfz-Versicherung. So bietet die DEVK bei der
Versicherung von Wechselkennzeichen einen nach Fahrzeug- und
Versicherungsarten diffe-renzierten Beitragsnachlass von bis zu 25
Prozent pro Vertrag. Bei Wechselkennzeichen gibt es je Fahrzeug einen
Kfz-Versicherungsvertrag.

Außer dem Beitragsnachlass bietet die DEVK eine Vergünstigung bei
der Einstufung in die Schadenfreiheitsklasse. Wer ein
Wechselkennzeichen nutzt, erhält für das zweite Fahrzeug dieselbe
Rabattstufe wie für den Erstwagen. Das ist deutlich vorteilhafter als




eine Einstufung mit Zweitfahrzeugrabatt. Die bessere Rabattklasse
gilt natürlich nur, wenn und solange beide Wechselfahrzeuge bei der
DEVK versichert sind. Wer künftig mit Wechselkennzeichen fahren
möchte, sollte wissen: Sobald die Fahrzeuge umgemeldet sind, können
laufende Verträge auf den Tarif für Wechselkennzeichen umgestellt
werden.

Die Umfrage-Ergebnisse.


Frage: Können Sie sich vorstellen, ein Wechselkennzeichen für zwei
Ihrer Fahrzeuge zu nutzen?
9% bestimmt
10% Wahrscheinlich
17% vielleicht
17% wahrscheinlich nicht
17% bestimmt nicht
3% weiß nicht
27% ich besitze keine zwei Fahrzeuge

N= 1.078

Daten zur Methodik der Umfrage

Grundgesamtheit: 1.078 Bundesbürger ab 18 Jahre
Befragungsart: bevölkerungsrepräsentative Onlinebefra-gung
Befragungszeitraum: 26.06.2012 - 28.06.2012
Umfrage von: YouGov im Auftrag der DEVK Versi-cherungen

--

Eine grafische Aufbereitung der Ergebnisse in einem Kreisdiagramm
fin-den Sie auf der DEVK Internet-Seite unter:

http://www.devk.de/newspresse/pressemitteilungen/index.jsp

Weiteren Informationen zum Thema Wechselkennzeichen:
http://www.devk.de/produkte/fahrzeuge/wechselkennzeichen/index.jsp

Den DEVK Versicherungen vertrauen bundesweit rund 4 Millionen
Kunden mit 13,4 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Dass
sie be-sonders treue Kunden sind, hängt nicht zuletzt von der
persönlichen Nähe ab: rund 1.250 Geschäftsstellen, gut 2.250
hauptberufliche Ver-triebspartner und rund 3.400 nebenberufliche
Vermittler sprechen für sich. Langjähriger Kooperations- und
Vertriebspartner sind zudem die Sparda-Banken. Nach der Anzahl der
Verträge ist die DEVK Deutschlands viertgrößter Hausrat-,
fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haft-pflichtversicherer.



Pressekontakt:
DEVK Versicherungen, Maschamay Poßekel, Riehler Straße 190, 50735
Köln, Tel. 0221 757-1802, E-Mail: maschamay.possekel(at)devk.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Opel Ampera elektrisch zum ZDF-Sommertreff Q steht für Qualitäten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viele Autofahrer wollen auf neue Wechselkennzeichen umsteigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEVK Versicherungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Manuela Moog wird IT-Vorständin bei der DEVK ...

Die Vorständin für IT von Baloise wechselt zum 1. November 2025 zum Kölner Versicherer DEVK. Manuela Moog (54) übernimmt das IT-Ressort von Michael Knaup (51), der ab 2026 neuer Vorstandsvorsitzender wird.Mit Manuela Moog ist die Neuaufstellung i ...

Alle Meldungen von DEVK Versicherungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.