InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wild-romantische Natur

ID: 672337

Oberlausitz und Zittauer Berge

(IINews) - (mpt) In der Oberlausitz lässt es sich unbeschwert wandern. Durch wild-romantische Natur, bizarre Felsformationen und merkwürdige Sandstein-Gebilde führt der Oberlausitzer Bergweg http://www.oberlausitzer-bergweg.de/ Vom Töpferort Neukirch bis nach Zittau am Dreiländereck zu Böhmen und Schlesien bewältigen Wanderer seine 118 Kilometer ganz bequem in sechs Etappen. Entlang an schmucken Kurorten und urigen Dörfern hinauf auf die Zittauer Berge. Auf den meisten Gipfeln belohnen Aussichtstürme den Aufstieg mit atemberaubender Fernsicht. Die europaweit geologisch einmaligen Jonsdorfer Mühlsteinbrüche im Naturpark Zittauer Gebirge http://www.zittauer-gebirge.com/ lohnen, einen Abstecher zu unternehmen. Der Naturpark Zittauer Gebirge ist in diesem Jahr um eine Attraktion reicher: Die 6. Sächsische Landesgartenschau findet 2012 in Löbau statt. Mit einem Blütenmeer empfängt sie bis zum 14. Oktober Blumenfreunde und Naturliebhaber von nah und fern. Das Mittelgebirge in der Oberlausitz mit seinen faszinierenden Sandsteinfelsen gilt als ideale Ferienregion für Erholungsuchende, sportlich Aktive und Familien. Die Jonsdorfer Felsenstadt und die Mühlsteinbrüche mit ihren bizarren Sandsteinformationen, darunter die "Kleine und Große Orgel" und die "Mausefalle", faszinieren die Besucher. Kleine und große Urlauber können aber auch auf Entdeckungsreisen durch das Reich des Räuberhauptmanns Karasek gehen, dessen Bande am Ende des 18. Jahrhunderts im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet ihr Unwesen trieb. Eine 4,5 Kilometer lange Ringwanderung durch sein Revier führt zu versteckten Tümpeln, uralten Stieleichen, Resten von Grenzwällen und Basaltsäulen. Von Mai bis Oktober können sich Jung und Alt in die Räuber- und Schmugglerzeit vor 200 Jahren zurückversetzen lassen.

Mehr Informationen: http://www.rund-ums-wandern.de/tipps-rund-ums-wandern/der-oberlausitzer-bergweg-fuehrt-durch-wild-romantische-natur.html



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Lang
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chiemsee-Alpenland wählt die schönste Almkuh Vorverlegung des Rückflugs ist Reisemangel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Lang
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wild-romantische Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Netzwerk PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.