InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Welche Personenkreise könnten von einer Tyrosin Supplementation profitieren?

ID: 671324

Bei Tyrosin handelt es sich um eine Aminosäure, die für den Muskelaufbau und deren Erhaltung wichtig ist. Obwohl sie normalerweise vom Körper hergstellt wird, ist es doch wichtig für bestimmte Personen, diese zusätzlich dem Körper zuzuführen. Mehr dazu erfahren Sie hier...

(IINews) - Auch wenn es sich bei Tyrosin um eine nicht-essentielle Aminosäure handelt, die dem Körper über die Nahrung zugeführt wird und darüber hinaus vom Körper aus der essentiellen Aminosäure Phenylalanin selbst hergestellt werden kann, gibt es trotzdem einige Gruppen von Personen, die entweder unter einem direkten Tyrosin Mangel leiden oder zumindest von einer zusätzlichen Tyrosin Zufuhr profitieren könnten. Ein Mangel an Tyrosin ist im Vergleich zu einem Mangel an anderen Aminosäuren besonders gravierend, da die Aminosäure Tyrosin nicht nur zur Herstellung praktisch aller Proteine des Körpers benötigt wird, sondern darüber hinaus ein wichtiger Vorläuferstoff für das Schilddrüsenhormon Thyroxin (T4) und Neurotransmitter wie L-Dopa, Dopamin, Norepinephrin und Epinephrin ist.

Ein Personenkreis, bei dem ein Tyrosin Mangel häufig auftritt, sind Menschen, die unter der angeborenen Stoffwechselstörung Phenylketonurie leiden, die durch eine Unfähigkeit der Verstoffwechselung von Phenylalanin charakterisiert wird. Diese Störung hat zur Folge, dass der Körper Tyrosin nicht aus der essentiellen Aminosäure Phenylalanin herstellen kann und der gesamte Tyrosin Bedarf über eine direkte Zufuhr von Tyrosin über die Nahrung gedeckt werden muss. Auch Menschen, die durch Nierenerkrankungen oder andere Umstände größere Mengen an Protein verlieren, können leicht einen Tyrosin Mangel entwickeln. Darüber hinaus weisen Personen, die an Depressionen leiden, häufig niedrige Tyrosin Spiegel im Körper auf. Bei dieser Personengruppe und Personen, die unter anderen psychiatrischen Störungen leiden, sollte die Aminosäure Tyrosin jedoch nur nach Absprache mit einem Arzt supplementiert werden, da Tyrosin am Dopamin Stoffwechsel im Gehirn beteiligt ist.

Es gibt jedoch auch gesunde Menschen, die einen erhöhten Bedarf an Tyrosin aufweisen. Hierzu gehören unter anderem ältere Menschen, Personen, die starkem körperlichem, geistigem oder emotionalem Stress ausgesetzt sind, hart trainierende Sportler und Personen, die Substanzen wie Ephedrin oder Amphetamine einnehmen, da diese Substanzen die Produktion der Neurotransmitter Epinephrin (Adrenalin) und Norepinephrin (Noradrenalin) erhöhen.





Ein erhöhter Tyrosin Bedarf kann entweder über Tyrosin reiche Nahrungsmittel wie Fleisch, Milchprodukte, Meeresfrüchte, Weizenprodukte und Haferflocken oder über eine direkte Zufuhr von Tyrosin in reiner, freier Form gedeckt werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

TEAM-ANDRO Ltd. & Co KG
Geschäftsführer: Stephen Greis
Straße: Untere Weibermarktstr. 1/2
Ort: D-72764 Reutlingen



drucken  als PDF  an Freund senden  Jamie Green gewinnt Herzschlagfinale auf dem Norisring Weitspringer Bayer wird Freiluft-Europameister
Bereitgestellt von Benutzer: teamandro
Datum: 01.07.2012 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671324
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welche Personenkreise könnten von einer Tyrosin Supplementation profitieren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stephen Greis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stephen Greis



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.