InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prof. Dr. Ferdinand K. Piëch in den Ehrensenat der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertreffen aufgenommen

ID: 671290

(ots) -

Engagement des Volkswagen Aufsichtsratsvorsitzenden für Innovation
und Spitzenkompetenz gewürdigt

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen Aktiengesellschaft,
Prof. Dr. Ferdinand K. Piëch, ist in den Ehrensenat der "Stiftung
Lindauer Nobelpreisträgertreffen" aufgenommen worden. Damit würdigt
die Stiftung sein Engagement zugunsten der Wissenschafts- und
Exzellenzförderung in Deutschland und international. Der Ehrensenat
berät den Stiftungsvorstand und versammelt dazu Persönlichkeiten aus
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Die Ehrung nahm am 1. Juli 2012 der Vorstandsvorsitzende der
Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertreffen, Prof. Dr. Wolfgang
Schürer, während des 62. Treffens der Nobelpreisträger in Lindau vor.
Schürer betonte: "Innovation und Spitzenkompetenz kennzeichnen die
Lebensleistung von Professor Ferdinand K. Piëch." Seine
Herangehensweise fokussiere nicht allein auf Forschung und
Entwicklung, vielmehr auf deren Anwendung. Neue Materialien und
kraftstoffsparende Motoren seien hierfür nur zwei Beispiele unter
vielen. Prof. Piëch bringe Spitzenleistungen in Forschung und für
Nachhaltigkeit tatkräftig voran und verbinde technologische
Höchstleistung mit Produktqualität. "Sein Lebenswerk inspiriert
Generationen von Ingenieuren."

Professor Piëch betonte: "Die Lindauer Nobelpreisträgertreffen
bieten einen einzigartigen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Sie
bringen Spitzenforscher und exzellente Nachwuchswissenschaftler
zusammen, um hier über Fachgrenzen hinweg zu debattieren. Das
verdient im Interesse des Fortschritts unsere volle Unterstützung."
Während der 62. Tagung vom 1. bis 6. Juli 2012 in Lindau treffen 27
Nobelpreisträger mit mehr als 580 jungen Wissenschaftlern aus 69
Ländern zusammen.



Pressekontakt:
Volkswagen Konzernkommunikation




Sprecher Personal
Markus Schlesag
Telefon: +49 (0) 53 61 / 9-87 115
Telefax: +49 (0) 53 61 / 9-7 46 29
E-Mail: markus.schlesag1(at)volkswagen.de
www.volkswagen-media-services.com
www.volkswagenag.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gelungene Messepremiere von meine-waschstrasse.de beim bfp Fuhrpark-Forum am 13./14. Juni 2012 am Nürburgring Fendt-Caravan Modellprogramm 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671290
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wolfsburg/Lindau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prof. Dr. Ferdinand K. Piëch in den Ehrensenat der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertreffen aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VW Volkswagen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VW Volkswagen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.