InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was sind eigentlich „Lakeballs“?

ID: 670582

(IINews) - Golfer werden bereits mit diesem Begriff vertraut sein: es handelt sich um Golfbälle, die in ein Wasserhindernis auf einem Golfplatz geschlagen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder herausgeholt wurden. Sie werden entweder von Tauchern eingesammelt oder auf dem üblichen Weg, wenn die künstlichen Teiche eines Golfplatzes trockengelegt werden.

Können Lakeballs qualitativ überzeugen?

Absolut. Spieler, die nicht gerade Tiger Woods Konkurrenz machen möchten oder im Lotto gewonnen haben, können den gebrauchten Golfbällen ohne weiteres eine Chance geben. Für besonders skeptische Golfer gibt es auch hier qualitative Abstufungen, sodass man sich mit der höchsten Qualitätsstufe der gebrauchten Bälle an die günstige Alternative herantasten kann. Lakeballs der höchsten Qualitätsstufe sind in der Regel in sehr gutem Zustand, haben nur kurze Zeit im Wasser gelegen und somit wenig Schaden genommen. Ein neuer Ball, der in ein paar Spielen zum Einsatz kommt ohne ins Wasser geschlagen zu werden, ist mit einem Lakeball von guter Qualität zu vergleichen. Online Shops bieten in der Regel verschiedene Modelle oder Sets an, so auch Tesi Golf: www.tesi-golf.de.

Ein Traum für Schnäppchen-Jäger

Der größte Vorteil der Lakeballs liegt eindeutig im Preis. Gerade für Anfänger, für die kleinere Mängel keine Rolle spielen, bieten sie eine praktische Alternative. In Online Shops für Golf Zubehör wie Tesi Golf (www.tesi-golf.de) findet man die Lakeballs zu sehr günstigen Preisen. Wer noch mehr sparen möchte, dem bleibt nur selbst im Taucheranzug auf die Suche zu gehen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

TESI-GOLF
Inh. Sven Frey
Mühlenstraße 19
98693 Ilmenau
Tel.: 03677/6899674
Fax: 03677/6899675
Mail: info(at)tesi-golf.de



PresseKontakt / Agentur:

(Acantara)
Pempelforter Str. 10
40211 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: + 49 211 474 5272
Telefax: + 49 211 933 6181

E-Mail: info(at)acantara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Linkshänder: Golf Equipment Golftrolley: Welche Optionen gibt es aktuell?
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur Acantara
Datum: 29.06.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Frey
Stadt:

Ilmenau


Telefon: 03677/6899674

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was sind eigentlich „Lakeballs“?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tesi-Golf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tesi-Golf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.