InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der M3 Dart – Darauf haben die Spieler gewartet

ID: 670448

(IINews) - Seit einiger Zeit gibt es die sogenannten M3 Darts, die nach einem langen Stillstand in der Dartpfeil-Entwicklung eine großartige Neuigkeit für alle regelmäßigen Spieler darstellen. Einem einfachen Gedanken verdanken Dart Enthusiasten diese Innovation: Der Verlagerung des Gewindes von innen nach außen.

Darts, so werden die Pfeile bei dem Dart Spiel genannt, sollten möglichst dünn sein ohne ein bestimmtes Gewicht zu verändern. Je nachdem, ob es sich um Steel Darts oder Soft Darts handelt, darf das Gewicht von 50 g bzw. 16-18 g nicht überschritten werden. Je dünner ein Pfeil ist, desto weniger Platz wird auf der Zielscheibe verbraucht, das heißt, es ist leichter mit mehreren Darts direkt hintereinander die goldene Mitte zu treffen.
Bisher wurde durch das Experimentieren mit verschiedenen Metallen versucht, immer dünnere Pfeile bei gleichbleibendem Gewicht herzustellen. Irgendwann waren alle Möglichkeiten ausgereizt und 97% Wolfram wurde als das tauglichste Material etabliert.

Dünnere Pfeile dank Außengewinde

Ein Dart Pfeil besteht aus mehreren Teilen. Der dickere Teil, der Spitze und Schaft verbindet, nennt sich Barrel. Der Barrel von einem M3 Dart – und darin liegt der große Unterschied zu herkömmlichen Pfeilen – hat ein Außengewinde an Stelle eines innen liegenden Gewindes.
Ein außen liegendes Gewinde fügt dem Barrel Masse hinzu. Liegt das Gewinde innen, wird dem Barrel Masse genommen. Insgesamt kann durch die Umlegung des Gewindes 17-25% an Masse hinzugewonnen werden. Ohne an Gewicht zu verlieren, kann der M3 Dart also dünner gestaltet werden.
Ein weiterer Vorteil, den das Außengewinde mit sich bringt, ist das einfachere Ersetzen von Pfeilspitzen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Thorsten Zey & Mario Zey GBR
Eupenstrasse 22
46145 Oberhausen

Tel. : +49 (0)208/663322
Fax : +49 (0)208/604406
Fax Abt. Sportspiel :
E-Mail.: info(at)sportspiel-3000.de



PresseKontakt / Agentur:

(Acantara)
Pempelforter Str. 10
40211 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: + 49 211 474 5272
Telefax: + 49 211 933 6181

E-Mail: info(at)acantara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kickertisch Zubehör heute – ein Überblick über das aktuelle Angebot Brandon Reid kehrt nach Hamburg zurück - Stürmer unterschreibt bis 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur Acantara
Datum: 29.06.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670448
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Zey & Mario Zey
Stadt:

Oberhausen


Telefon: +49 (0)208/663322

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der M3 Dart – Darauf haben die Spieler gewartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sportspiel-3000.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sportspiel-3000.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.