Kinder-Uni Föhr besticht durch neue Themenvielfalt
Wyk auf Föhr, 29. Juni 2012 – Wer sagt denn, dass man nur im Klassenzimmer oder Hörsaal lernen kann? Dass es auch anders geht, hat die Kinder-Uni Föhr bereits in den vergangenen zwei Jahren eindrucksvoll gezeigt. In interaktiven Vorlesungen und abenteuerlichen Exkursionen können Kinder zwischen fünf und 14 Jahren nun wieder die Insel Föhr entdecken. Neben dem Thema „Weltnaturerbe Wattenmeer“ bietet die Kinder-Uni Föhr in diesem Jahr erstmalig noch drei weitere für Föhr bedeutsame Themen an: „Föhrer Landwirtschaft, Natur und Tiere“, „Kunst, Kultur, Geschichte“ und „Leben und Arbeiten auf Föhr“.
(IINews) - „Dass wir in diesem Jahr gleich drei neue Themen für die Kinder-Uni anbieten können, ist nur deshalb möglich geworden, weil wir so viele Insulaner für das Projekt begeistern konnten“, freut sich Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH. Im Mittelpunkt der Kinder-Uni steht wie in den vergangenen Jahren die Insel selbst. Zahlreiche Expeditionen machen die ganze Insel zum Forschungsgebiet, so dass die Kinder die Natur und Kultur von Föhr hautnah erleben und entdecken können.
So können die kleinen Inselbesucher zum Beispiel auf eine Schatzsuche am Strand von Nieblum gehen oder als Gartendetektive einen Garten auf eine ganz neue Art entdecken. Wieso bekommen alte Äpfel eigentlich Falten? Und was haben Seefahrer mit Blumen zu schaffen? Erstmalig wird es auf Föhr eine Kinderstadtführung geben, die einen tollen Höhepunkt bietet: die Kinder stehen zur gleichen Zeit in zwei verschiedenen Inselorten – mit einem Bein in Boldixum, mit dem anderen in Wyk. Um dieses einzigartige Erlebnis zu ermöglichen, wird von der Polizei extra eine ganze Straße abgesperrt.
Für ihr neuartiges Konzept wurde die Kinder-Uni Föhr 2011 mit dem Tourismuspreis Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Die besondere Qualität der Kinder-Uni beruht unter anderem darauf, dass nur Veranstaltungen in das Programm aufgenommen werden, die von der Föhr Tourismus GmbH als kinderfreundlich zertifiziert wurden. „Die Auszeichnung mit dem Tourismuspreis Schleswig-Holstein war eine große Bestätigung unserer Arbeit“, freut sich Sandra Lessau.
Mit Prof. Dr. Mojib Latif, dem preisgekrönten Meteorologen und Klimaforscher der Universität Kiel, konnte wieder ein hochkarätiger Dozent für die Kinder-Uni Föhr gewonnen werden. Latif hält nicht nur eine Vorlesung, bei der er den Klimawandel auf eine kindgerechte Weise erklärt, sondern geht auch selbst mit den Kindern auf eine Expedition ins Watt. Besonders lustig wird die Vorlesung des beliebten Comedians Bernhard Hoëcker. Er erzählt von seinen Erlebnissen auf der großen Suche nach kleinen Schätzen, von denen er auch auf Föhr schon einige gefunden hat und erklärt, wie das mit seinem Hobby Geocaching überhaupt funktioniert.
Alle Vorlesungen und Expeditionen der Kinder-Uni finden tagsüber statt. Ideal also auch für einen Tagesausflug nach Föhr.
Umfangreiches Bildmaterial finden Sie in druckfähiger Qualität in unserem Online-Bildarchiv.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Insel Föhr:
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch friesischen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, üppigem Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller Nordfriesischen Inseln gilt. Ein buntes Veranstaltungs- und Aktivprogramm macht die "Friesische Karibik" ganzjährig zu einem attraktiven Urlaubsziel – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen eine aktive, abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681/30 27
Fax: 04681/30 50
E-Mail: lessau(at)foehr.de
Datum: 29.06.2012 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lessau
Stadt:
25933 Wyk auf Föhr
Telefon: 04681/30 27
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinder-Uni Föhr besticht durch neue Themenvielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).