Wegverlegung auf dem Remstal-Höhenweg
Neue Streckenführung zwischen Lindach und Schwäbisch Gmünd
(LifePR) - Der 2010 eröffnete Wanderweg, der auf 226 km von Fellbach aus bis zum Remsursprung bei Essingen und auf der nördlichen Seite der Rems wieder zurück bis Neckarrems führt, ist inzwischen zu einem Anziehungspunkt für Wanderer und Naturliebhaber geworden.
Aufgrund von Baumaßnahmen musste der Remstal-Höhenweg nun zwischen Lindach und Schwäbisch Gmünd verlegt werden. Die neue und ansprechendere Streckenführung von Lindach in Richtung Schießtal wurde inzwischen ausgeschildert; die Beschilderung des bisherigen Wegverlaufs wurde entfernt.
Zu beachten ist, dass in der aktuellen Auflage der Wanderkarte zum Remstal-Höhenweg (Public Press) sowie in den Karten des Landesvermessungsamtes noch die alte Streckenführung abgedruckt ist. Der neue Verlauf ist aber bereits im Freizeitportal des Tourismusvereins Remstal-Route unter www.remstal-route.de/Freizeit.540.0.html eingepflegt. Dort kann dieser dann auch ausgedruckt sowie die zugehörigen GPS-Daten herunter geladen werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.06.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670385
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nstadt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wegverlegung auf dem Remstal-Höhenweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverein Remstal-Route e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).