InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geschwächte Abwehrkräfteöffnen eitrigen Hautabszessen und Furunkeln Tür und Tor

ID: 669677

Abszess-Bakterien: Sie nutzen die Lücken des Immunsystems!

(IINews) - (NL/1217245489) Abszesse, Furunkel und Karbunkel sind eitrige Hauterscheinungen.
Ist das Immunsystem geschwächt, können sie schneller auftreten
und sich stärker ausbilden.

Unser Immunsystem ist kompliziert aufgebaut, bereits eine kleine Störung an irgendeiner Stelle der körpereigenen Abwehrmechanismen kann bestimmte Erkrankungen begünstigen. Dabei denkt man gleich an Erkältungen oder Grippe, aber: Auch eitrige Entzündungen der Haut haben es leichter, wenn der Körperschutz Schwächen zeigt.

Kleine Abwehrschwäche, große Wirkung
Eine Immun- oder Abwehrschwäche kann als Thema ganz groß sein wie zum Beispiel bei HIV oder Diabetes. Aber auch eine ganz leichte Schwächung der Abwehrkräfte kann für den Organismus überraschend starke Folgen haben. Oft wissen wir gar nicht, dass unser Immunsystem nicht optimal funktioniert. Erst wenn uns zum wiederholten Male in Folge ein Infekt erwischt, wie zum Beispiel eine Erkältung oder eine Nebenhöhlenentzündung, kommt die verborgene Schwäche ans Licht.

Schwache Abwehr löchert Eintrittspforten
Eine aktive Stärkung der Abwehrkräfte ist unerlässlich. Wichtig ist sportliche Betätigung wie Schwimmen, Walking oder Radfahren – aber nicht übertreiben, denn das hat den gegenteiligen Effekt. Eine ausgewogene Kost mit Obst, Gemüse, Vollkornund Milchprodukten, Gefl ügel und Fisch empfi ehlt sich grundsätzlich. Auch hier gilt: In Maßen, nicht in Massen genießen! Stress ist ein Abwehr-Killer und sollte deutlich reduziert werden. Wer seine Abwehrlücken nicht schließt, löchert gleichsam die Eintrittspforten für Krankheitserreger: Haut und Schleimhäute. So wie dann Erkältungsviren über die Schleimhäute in den Atemtrakt eindringen und Erkältungen oder Grippe auslösen, so können Bakterien in die Haut gelangen und eitrige Hautentzündungen verursachen.

Abwehr und Abszess: Natürlich selber behandeln
Natürlich ist man nie gänzlich vor einem Infekt wie zum Beispiel einem Hautabszess geschützt, kann diesen aber mit einer starken Abwehr besser bekämpfen bzw. vorbeugen. Abszesse sind häufi g, weil sie durch schnell geschehene unmerkliche Mini-Verletzungen der Haut eingeleitet werden, z.B. bei der Körperrasur. In diese Risse können Bakterien eindringen und eine eitrige Entzündung auslösen. Das entzündliche Geschehen entwickelt sich zwar relativ zügig, aber wenig auffällig - so dass man das Anfangsstadium oft “verpasst”. Typische Warnzeichen einer Abszessbildung sind: Schwellung, Schmerz, Rötung und Erwärmung. Sobald man dies verspürt, sollte man handeln, denn: Starke Medikamente wie Antibiotika oder gar ein chirurgischen Eingriff lassen sich mit einer einer frühzeitigen Behandlung vermeiden!





Eine saubere Sache: Natürliche Wirkstoffe mit starkem Zug
Besonders gut für die Eigenbehandlung im Frühstadium einer eitrigen Hautentzündung ist eine medizinische grüne Zugsalbe (ilon® Abszess-Salbe) mit bewährten pfl anzlichen Haut-Wirkstoffen. Lärchenterpentin in Verbindung mit gereinigtem Terpentinöl zieht den gesamten Eiter kraftvoll und dabei doch schonend heraus, wirkt gegen Bakterien und hemmt so die bestehende Entzündung. Dies alles zusammen bringt eine schnelle Linderung der Schmerzen. Ätherische Öle aus Rosmarin, Eukalyptus und Thymian riechen angenehm, wirken zudem beruhigend auf die Haut und sorgen so für eine gute Verträglichkeit. Die Salbe ist transparent, was die Kontrolle des Heilungsverlaufes erleichtert und hinterlässt keine Flecken auf der Kleidung.

Immuncheck: Jedes „Ich“ eine Gefahr!
• Ich bin Raucher.
• Ich trinke regelmäßig mehr als 1 Glas Alkohol pro Tag.
• Ich betreibe eine Extremsportart wie Triathlon oder Marathon.
• Ich betreibe exzessiv Allgemeinsport wie Jogging oder Krafttraining.
• Ich esse gerne und viel Süßes, Fettes.
• Ich empfi nde meinen Job als stressig.
• Ich kann auch in Pausen nicht entspannen.
• Ich bin privat oder berufl ich unglücklich.
Tipp: Bereits ein „Ja“ kann Folgen für das Immunsystem
haben. Bei geschwächten Abwehrkräften
kann die pfl anzliche Zugsalbe mit Lärchenterpentin
(z.B. ilon® Abszess-Salbe) auch vorbeugend gegen
eitrige Hautentzündungen eingesetzt werden.
http://www.ilon-abszess-salbe.de

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vqz1hj

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/geschwaechte-abwehrkraefte-oeffnen-eitrigen-hautabszessen-und-furunkeln-tuer-und-tor-78823

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR- und Social Media Agentur Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Martin Resch
Hohenbachernstr.36
85402 Kranzberg
resch(at)drkaske.de
-
drkaske.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Viel Vergnügen mit einer Musicalreise von Spar mit! Reisen Mit Städtereisen günstig unbekanntes Terrain erobern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669677
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Resch
Stadt:

Kranzberg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geschwächte Abwehrkräfteöffnen eitrigen Hautabszessen und Furunkeln Tür und Tor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR- und Social Media Agentur Dr. Kaske GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR- und Social Media Agentur Dr. Kaske GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.