Neue INFOSAT /// Sat statt Kabel // Das leisten die HbbTV-Angebote der Sender // Neuer Standard SAT-IP bringt Sat-TV auf iPad&Co.
(ots) - Als am 30. April zehn neue hochauflösende Sender der
Öffentlich-Rechtlichen an den Start gingen, sahen viele
Kabelzuschauer in die sprichwörtliche Röhre. Kabel Deutschland
beispielsweise hat es bislang nicht geschafft, die neuen HD-Kanäle
einzuspeisen. Das sollte für enttäuschte Kabelnutzer Anlass genug
sein, jetzt den Wechsel zum Satellitenempfang anzugehen. Der Satellit
besticht nicht nur durch seine sagenhafte Programmvielfalt, mit
Sat-Empfang lässt sich auch richtig Geld sparen, wie der
Multimedia-Ratgeber INFOSAT in der Juli-Ausgabe erläutert. Das Heft
7/2012 ist ab 29. Juni für 4,50 Euro im Handel erhältlich.
Das leisten die HbbTV-Angebote der Sender
Wer sich einen der neuen, internetfähigen Receiver oder Fernseher
zulegen möchte, wird auf vielen Gerätekartons das kryptisch anmutende
Kürzel HbbTV bemerken. HbbTV steht für "Hybrid Broadcast Broadband
TV" und ermöglicht es den TV-Sendern, Zusatzinformationen aus dem
Internet auf den großen Bildschirm zu bringen. Wie es zu dem neuen
Standard kam, welche Anwendungen es gibt und was künftig in Sachen
HbbTV zu erwarten ist, erläutert INFOSAT in einem Hintergrundbeitrag.
Neuer Standard SAT-IP bringt Sat-TV auf iPad & Co.
Mit SAT-IP hat der Luxemburger Satellitenbetreiber SES einen neuen
offenen Standard auf die Schiene gebracht, der die Verteilung von
Sat-Signalen auf IP-Endgeräte wie Tablets, Smartphones oder PCs
regelt. "In modernen Haushalten wird IP-Verteilung in den nächsten
Jahren eine größere Rolle spielen, weil sie preislich sehr flexibel
ist und weil auch WLAN, das künftig noch leistungsfähiger wird,
genutzt werden kann", meint Thomas Wrede, SES Vice President,
Reception Systems. INFOSAT hatte Gelegenheit, mit ihm auf der ANGA
Cable über SAT-IP zu sprechen.
Außerdem in der Juli-Ausgabe Nr. 292:
Hightech vom Feinsten: Großer ANGA Cable-Rückblick // Ratgeber
Receiver-Update // Trend geht zum Zweit-Display // Gefahr für DVB-T
// Autoindustrie bekennt sich zu DAB+ // Sky plant HD-Programmausbau
// Vorgestellt: Easyfind 2 Satelliteneinstellungshilfe //
Vorgestellt: Sky Vision EKS 21 // Vorgestellt: Samsung BD-E8909S //
Vorgestellt: Megasat HD 570 CI // Satellit des Monats: Amos 4° West
// Germany's Gold setzt auf Qualität // DAB+-Digitalradio in Bayern
// Radiovielfalt auf Satellit Astra 19,2° Ost // Aktuelle
Frequenzlisten - Digitale TV- und Radiosender via Satellit
Die Juli-Ausgabe von INFOSAT ist ab Freitag, 29. Juni, im Handel
erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion(at)infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Daun
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue INFOSAT /// Sat statt Kabel // Das leisten die HbbTV-Angebote der Sender // Neuer Standard SAT-IP bringt Sat-TV auf iPad&Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFOSAT Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).