InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erik Bettermann: "Medien müssen Recht auf Bildung unterstützen"

ID: 668711

(ots) - "Es ist eine der großen Herausforderungen der
Globalisierung, dass Menschen das Recht auf Bildung für sich
einfordern können. Medien müssen dies unterstützen."

Dies sagte Intendant Erik Bettermann zum Abschluss des Deutsche
Welle Global Media Forum. Drei Tage hatten mehr als 2.000 Teilnehmer
aus über 100 Ländern in Bonn zum Thema "Kultur. Bildung. Medien -
Zukunft lebenswert gestalten" diskutiert. Bettermann sagte, die
Debatten der interdisziplinären Konferenz hätten "schon jetzt ein
weltweites Echo in alten und neuen Medien" gefunden. Er sei
überzeugt, dass die rund 500 journalistischen Teilnehmer des Forums
"viele Impulse mitnehmen, welche Themen es besonders lohnen,
Bewusstsein für die Bedeutung von Bildung zu schaffen". Medien
müssten sich auch selbst stärker als Bildungsträger verstehen und
sich die Förderung von Bildung zum Ziel setzen. Der Intendant lud
andere Sender im In- und Ausland ein, mit der Deutschen Welle
zusammen das globale Thema Bildung in Kooperationen und
Koproduktionen zu behandeln.

2013 stehe das Deutsche Welle Global Media Forum unter dem Thema
"The Future Of Growth - New Economies And The Media", kündigte
Bettermann an. Im Rahmen der internationalen Konferenz vom 17. bis
19. Juni werde die Deutsche Welle ihren 60. Geburtstag feiern. Der
Intendant dankte dem Auswärtigen Amt, der Stiftung Internationale
Begegnung der Sparkasse, dem Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen Post DHL für ihre
Unterstützung der Konferenz.

KLICK!-Fotowettbewerb: Sieger aus Senegal

Die Teilnehmer der Konferenz stimmten auch über den Sieger des
Fotowettbewerbs "KLICK! Your View Of Culture And Education" ab. Mehr
als zehntausend Internetnutzer weltweit hatten im Vorfeld des
Deutsche Welle Global Media Forum aus allen Einsendungen zehn




Favoriten ausgewählt. Aus diesen wurde Mamadou Gomis mit "Need to
know" aus Senegal zum Sieger gekürt. Auf den zweiten Platz kam
Ehtisham Ahmad Farooqi mit "Child Teacher" aus Pakistan, auf den
dritten Jake Reeder mit "DPDHL TeachForAll. India School In Mumbai"
aus den USA. Die Fotos des Wettbewerbs sind auf www.dw-gmf.de zu
sehen.

www.dw-gmf.de
FOTOS UND ILLUSTRATIONEN: www.flickr.com/photos/deutschewelle/sets
PRESSEPORTAL: www.dw.de/presse
Während der Konferenz haben Nachwuchsjournalisten der Deutschen Welle
multimedial aus den Veranstaltungen im WCCB berichtet:
WELTZEIT-BLOG: BLOGS.DW.DE/WELTZEIT



Pressekontakt:
Deutsche Welle
Unternehmenskommunikation
Dr. Johannes Hoffmann
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn

T.0228.429 2041/2
E-Mail: Johannes.Hoffmann(at)dw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Teilnehmer am Europäischen Unternehmensförderpreis 2012 stehen fest Neue Podcast-Reihe:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668711
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erik Bettermann: "Medien müssen Recht auf Bildung unterstützen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.