InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das härteste Rennen der Voralpen - die Grüntenstafette 2012

ID: 668364

Das Allgäu fordert den Rest Deutschlands zum bergsportlichen Sechskampf

(LifePR) - Vom 6. bis zum 7. Juli 2012 findet die 10. Internationale Grüntenstafette statt. Bei diesem traditionellen Rennen handelt es sich um einen bergsportlichen Staffel-Sechskampf rund um den Grünten. Der Grünten, der ?Wächter des Allgäus thront über Burgberg bei Sonthofen. Umrundet wird er in folgenden Disziplinen: Crosslauf, Straßenrad, Berglauf, Alpinlauf, Mountainbike und Straßenlauf.
Ausrichter ist der TSV Burgberg. In diesem Jahr freuen sich die Allgäuer besonders auf auswärtige Teilnehmer, die es wagen, die Dominanz der Lokalmatadore in den Letzten Jahren herauszufordern. Schaffen es die Zugereisten, den Pokal zu entführen? Oder gehört das Allgäu weiterhin den Allgäuern? Veranstalter Max Uhlemayr ist sich sicher: ?Wir Allgäuer sind die wahren Bergsportler!?
Da der ?Wächter des Allgäus? wohl der bekannteste Berg im Voralpengebiet ist, stellt diese Stafette eine besondere Herausforderung für Teilnehmer nicht nur aus ganz Deutschland sondern auch aus Österreich und der Schweiz dar.
Bei der Grüntenstafette messen sich Hobby-, Freizeit- und Spitzenathleten im Crosslauf (6,4 km), Straßenrad (9,8 km), Berglauf (3,3 km), Mountainbike (12 km) sowie im Straßenlauf (5 km). Start und Ziel ist der bekannte Ferienort Burgberg im Allgäu. Der Wettkampf führt die Mannschaften von hier ausgehend auf den 1.738 m hohen Gipfel des Grünten, bevor es wieder talwärts Richtung Ziel geht.
Gestartet wird in den Klassen ?Männer-offen?, ?Damen? ?Mixed? mit jeweils sechs Teilnehmern, von denen jeder nur eine Teilstrecke absolvieren darf. Auch heuer wieder: Teams, deren Gesamtalter mehr als 250 Jahre beträgt (Durchschnittsalter über 41,7 Jahre) starten in der sogenannten ?Master-Class-Wertung?.
Die Plätze eins bis drei bekommen Geldpreise. Den Siegerpokal entwirft der Allgäu-weit bekannte Künstler Willi Müller, ein echtes Unikat also. Zudem werden bei einer Tombola weitere, hochwertige Preise ? zumeist geilstes Sportequipment ? unter allen Teilnehmern verlost.




Doch es geht nicht nur um Sieg und Ehre. Es geht auch um Gemütlichkeit, Geselligkeit und Beisammensein. Dafür sorgt Samstagabend die mittlerweile schon legendäre Stafettenparty mit ?Wein, Weib und Gesang*?, die manch Teilnehmer mehr abverlangen wird, als der vorangegangene Wettkampf. Bereits am Abend vor dem Rennen findet natürlich die obligatorische Nudelparty statt. (*Es spielt die Band Y.A.M.)
Die GPS-Daten für mobile Navigationsgeräte stehen auf der Webseite zur Verfügung. Die Teilnehmer können also bereits auf den Originalrouten trainieren. Der örtliche Jägerverband bittet, nicht nach Anbruch der Dämmerung unterwegs zu sein.
Link: www.gruenten-stafette.de (mit Ausschreibung, Ablaufplan, Streckenplan, Höhenprofil, Film, GPS-Daten und Link zur Facebook-Gruppe)
Also, seid dabei, wenn es wieder heißt:
?Es pressiert am Grünten!

Die Grüntenstafette ist eine Veranstaltung des TSV Burgberg.
Organisation: Max Uhlemayr
E-Mail: gruentenstafette(at)tsv-burgberg.de
Internet: www.tsv-burgberg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Grüntenstafette ist eine Veranstaltung des TSV Burgberg.
Organisation: Max Uhlemayr
E-Mail: gruentenstafette(at)tsv-burgberg.de
Internet: www.tsv-burgberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hart, aber grandios: der Allgäu Panorama Marathon Licensed to Thrill: Haye gegen Chisora am 14. Juli live und exklusiv bei Sky
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.06.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sonthofen



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das härteste Rennen der Voralpen - die Grüntenstafette 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FILSER Sport&Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2XU GHST - Laufshirt mit 86 Gramm ...

Das 2XU GHST TOP ist wohl das derzeit leichteste Run-Shirt auf dem Markt. Es besteht zu 100 Prozent aus X LITE PRO-Material und bringt gerade mal 86 Gramm auf die Waage. Ein Hauch von Nichts für ein freies Laufgefühl. Mit flachen Nähten, kühlend ...

Das MT-Band? der permanent präsente Lauftrainer ...

MT-Band wurde primär für Laufsportler entwickelt. Es bietet dem Läufer permanente, haptische Rückmeldung zur aktuellen Körperhaltung. Der Körper reagiert automatisch und verbessert diese. Das Band fungiert so als permanent präsenter Lauftrain ...

Alle Meldungen von FILSER Sport&Marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.