InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Opel Ampera ist Europas meistverkaufte Elektrolimousine

ID: 668363

(LifePR) - .
- Auto des Jahres ist die Nummer 1 mit europaweit mehr als 20 Prozent Marktanteil
- Bestseller in Schlüsselmärkten inklusive Deutschland, Niederlande und Schweiz
Der Ampera, das revolutionäre Elektroauto von Opel, ist nach den Absatzzahlen vom Mai 2012 die meistverkaufte Limousine mit elektrischem Antrieb in Europa. Mit einem Marktanteil von mehr als 20 Prozent ließ das vielfach preisgekrönte Elektroauto sämtliche Konkurrenten hinter sich. Dabei wächst der Markt der Elektroautos ständig: Wurden 2010 europaweit nur knapp 2000 E-Fahrzeuge zugelassen, sind für 2011 12.335 Elektroautos registriert - eine Steigerung um über 600 Prozent. Dieses Zulassungsniveau wurde 2012 in den ersten fünf Monaten im Zeitraum Januar - Mai mit knapp 10.000 Fahrzeugen schon fast erreicht.
"Wir sind sehr stolz darauf, in Europa die Nummer eins zu sein. Die Absatzzahlen und die Kundenresonanz bestätigen eindrucksvoll, dass wir mit dem Ampera definitiv auf dem richtigen Weg sind", erklärt Enno Fuchs, E-Mobility Launch Director von Opel. "Besonders in den Märkten mit staatlichen Förderprogrammen wie den Niederlanden haben wir sehr gut abgeschnitten."
In den Niederlanden ist der Ampera mit einem Marktanteil von mehr als 77 Prozent im Mai bei den Elektrolimousinen klarer Segmentführer. Im Jahresschnitt lag der Marktanteil des Ampera in den Niederlanden bei mehr als 50 Prozent, was die nachhaltige Popularität dort unterstreicht. Nach den jüngsten Zahlen ist der Ampera auch in Deutschland mit mehr als einem Drittel und der Schweiz mit 44 Prozent das jeweils meistverkaufte Elektroauto.
Der Opel Ampera gewann mehr als 50 nationale und internationale Auszeichnungen darunter "Auto des Jahres 2012" und "World Green Car of the Year 2011". Hinzu kommt die Bestwertung von fünf Sternen im Euro-NCAP-Test für höchste Sicherheitsstandards.
Ein Lithium-Ionen-Akku mit 16 kWh Kapazität versorgt den 111 kW/150 PS starken Ampera-Elektromotor mit Energie. Je nach Fahrstil und Einsatzbedingungen können durchschnittlich 40 bis 80 Kilometer im reinen Batteriebetrieb emissionsfrei zurückgelegt werden. Die Räder des Fahrzeugs werden immer elektrisch angetrieben. Wenn der Ladezustand der Batterie ein definiertes Minimum erreicht, schaltet sich der 1,4-Liter-Benzinmotor mit 63 kW/86 PS automatisch ein und treibt einen Generator zur Stromversorgung des Elektromotors an. Mit dieser Reichweitenverlängerung ist eine Fahrtstrecke von mehr als 500 Kilometern möglich, ohne dass ein längerer Halt zum Aufladen der Batterie nötig wäre.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  4 Millionen mittelschwere und schwere Nutzfahrzeug-Schaltgetriebe in Gaggenau gefertigt Immer aktuell informiert im Mercedes-Benz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.06.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668363
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

selsheim


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Opel Ampera ist Europas meistverkaufte Elektrolimousine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adam Opel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt mit dem Opel Cascada Supreme in den Frühling starten ...

Frühlingszeit ist Cabrio-Zeit. Offen im Sonnenschein cruisen und bei einem Aprilschauer in nur 17 Sekunden das schützende Stoffverdeck wieder schließen ? das kann der Opel Cascada. Das große Cabrio mit Platz für Vier plus Gepäck steht jetzt al ...

Alle Meldungen von Adam Opel AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.