Cooler Sound und fette Beats in STEP UP: MIAMI HEAT 3D (BILD)

(ots) -
Let's Dance - und zwar so heiß wie nie zu vor! Was man dazu
braucht? Den richtigen Soundtrack! Wo man den hören kann? Natürlich
im neuem Teil der erfolgreichen gleichnamigen Tanzfilmreihe: STEP UP:
MIAMI HEAT! Unterstützt von Flo Rida und Lil Jon liefert Latino
Pop-Queen Jennifer Lopez höchstpersönlich mit "GOIN IN" einen
Smashhit der Extraklasse. Scharfe Beats von Timbaland, Ne-Yo, Busta
Rhymes, M.I.A und Justin Bieber machen die Compilation perfekt und
bieten erstklassigen Sound um die Nächte durchzutanzen. Black Eyed
Peas Sängerin Fergie feat. Pitbull und DJ Poet steuern außerdem nicht
nur einen weiteren zukünftigen Chartbreaker bei, sondern treffen mit
ihrem Motto "FEEL ALIVE" auch noch mitten ins Tänzerherz!
Ab sofort gibt es außerdem für alle Fans und Tanzwütigen mit den
"Webisoden" bis Ende Juli immer wieder neue spannende Blicke hinter
die Kulissen von STEP UP: MIAMI HEAT. Die erste Folge liegt bereits
auf dem Presseserver www.constantinfilm.medianetworx.de zum Download
bereit oder ist online abzurufen unter:
http://www.youtube.com/watch?v=qWFX7G22Q2Y
http://www.youtube.com/user/DanceOn
http://www.youtube.com/user/clevverTV
Natürlich braucht man neben heißen Rhythmen und coolem Sound auch
die neuesten Moves. Und genau dafür steht STEP UP: MIAMI HEAT! Eine
extravagante Mischung aus den verschiedensten Tanzarten, angefangen
von Ballett, Modern Jazz, über Salsa, zu Krumping, Locking und
Popping... Moment, Sie wissen nicht, was das ist? Dann wird's Zeit
für ein paar Fakten:
Locking: Entstand Ende der 60er Jahre und zeichnet sich durch
rapide Stops und gestenreiche Bewegungen aus. Aus schnellen Moves
kommend friert der Tänzer in einer bestimmten Position ein, hält
diese Pose für einen kurzen Moment - locked - und setzt seine
Bewegungen wieder mit dem selben, schnellen Tempo fort. Ein sehr
unterhaltsamer Tanzstil, oft geprägt von bunten Kostümen,
Hosenträgern und Interaktionen mit dem Publikum.
Popping: Anfang der 70er Jahre entwickelt, imitiert das Popping
verschiedene, abgehackte Bewegungsabläufe, wie die eines Roboters.
Durch das abrupte An- und Entspannen verschiedener Muskeln versetzt
der Tänzer seinem Körper einen Ruck - er macht also "pop"!
Locking und Popping gehören u.a. zu den sogenannten Funk-Styles.
Bereits die Choreografien in Michael Jacksons Musikvideos waren von
diesen Tanzstilen beeinflusst.
Clowning: Anfang der 90er Jahre schaffte es der Ex-Häftling Thomas
Johnson mit einem neuen Tanzstil inmitten der Los Angeles Unruhen den
Menschen auf den Straßen wieder ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.
Als "Tommy the Clown", entwickelte er das sogenannte "Clowing", eine
Tanzart, die es zum Ziel hat mit ausdrucksstarken und kraftvollen
Bewegungen die Menschen zum Lachen zu bringen. Wichtiges Merkmal ist
dabei die auffallende Gesichtsbemalung wie bei einem Clown.
Krumping: Aus dem Clowning entwickelte sich das um einiges
aggressiver wirkende Krumping, welches sich durch explosive und
expressive Bewegungsabläufe kennzeichnet und an afrikanische
Stammestänze erinnert.
Genug Theorie, zurück zur Praxis! Mit dem neu gewonnen Fachwissen
heißt es ab jetzt: It's time to step up again!
Kinostart: 30. August 2012 im Verleih der Constantin Film
Darsteller: Ryan Guzman, Kathryn McCormick, Misha Gabriel,
Cleopatra Coleman, Stephen "tWitch" Boss, Tommy Dewey, Peter
Gallagher
Drehbuch: Amanda Brody
Regie: Scott Speer
Choreografie: Jamal Sims
Produzenten: Adam Shankman, Jennifer Gibgot, Patrick Wachsberger,
Erik Feig
Unter www.constantinfilm.medianetworx.de steht Ihnen ab sofort
erstes Bildmaterial sowie der Trailer zum Download zur Verfügung.
Pressekontakt:
LINDALAX Public Relations
Christina von Lindenfels, Luisa Lazarovici, Victoria-J. Fode
Telefon: 089 - 130100610
Fax: 089 - 130100629
E-mail: post(at)lindalax.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.06.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667382
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cooler Sound und fette Beats in STEP UP: MIAMI HEAT 3D (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Constantin Film su4_08765.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).