InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bilderstarke Berg-Fotografie: International.Mountain.Summit. startet NATIONAL GEOGRAPHIC Photo Contest 2012

ID: 667135

(ots) - 25.06.2012 - Unter dem Motto
"Mountain.Traces. - Spuren am Berg" startet das weltweit größte
Bergfestival International.Mountain.Summit. (IMS) 2012 gemeinsam mit
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND einen der weltweit größten
Foto-Wettbewerbe zur Bergfotografie: den "NATIONAL GEOGRAPHIC Photo
Contest 2012 by IMS and KIKU". Gesucht werden in diesem Jahr
Fotografien, die zeigen, wie die Natur, Menschen, Tiere und Kultur
die Bergwelt gestalten und verändern. Amateur- und Profifotografen
können sich ab sofort auf Spurensuche begeben und ihre Bilder vom 1.
Juli bis Ende August 2012 auf der Homepage des IMS www.ims.bz
einreichen. Zudem hat dort ab 1. September 2012 auch das Publikum
Einfluss auf die Auswahl der Gewinner. Diese haben die Chance auf
einen der von der Gourmetapfelmarke KIKU vergebenen "KIKU
Photo-Awards" im Gesamtwert von 6.000 Euro und viele weitere Preise.
Der bereits vierte IMS findet vom 20. - 27. Oktober 2012 in Brixen
(Südtirol/ Italien) statt.

Um die Bedeutung des Foto-Wettbewerbs zu unterstreichen, wird eine
Fachjury die Gewinner des "NATIONAL GEOGRAPHIC Photo Contest 2012 by
IMS and KIKU" unter Vorsitz des NATIONAL GEOGRAPHIC-Chefredakteurs
Dr. Erwin Brunner am 20. Oktober 2012 vor versammelter Prominenz
prämieren. Im Anschluss an die Preisverleihung wird der
International.Mountain.Summit. 2012 mit einem Gespräch zwischen Dr.
Erwin Brunner und dem Ausnahmebergsteigerpaar Gerlinde Kaltenbrunner
und Ralf Dujmovits dann feierlich eröffnet.

"Es ist für uns eine Herausforderung und Ehre, mit NATIONAL
GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zusammenarbeiten zu können", freut sich IMS
Gründer Alex Ploner. "Das Magazin steht weltweit schließlich wie kein
anderes für Fotokompetenz und Abenteuer-Reportagen der Sonderklasse
und adelt unseren Wettbewerb, der im Bereich Bergfotografie der
größte seiner Art ist."





Alle Informationen zum IMS sowie zum NATIONAL GEOGRAPHIC Photo
Contest 2012 by IMS and KIKU unter www.IMS.bz sowie unter
www.nationalgeographic.de.

Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ist das Magazin der NATIONAL
GEOGRAPHIC SOCIETY, einer der größten gemeinnützigen
Wissenschaftsorganisationen weltweit. Die US-amerikanische
Gesellschaft hat seit ihrer Gründung im Jahr 1888 mehr als 10.000
Forschungsprojekte gefördert. Unter dem Motto "Inspiring people to
care about the planet" berichtet das Magazin mit dem gelben Rahmen
fundiert, authentisch und unterhaltsam über Naturwissenschaften und
Astronomie, Geschichte und Archäologie, ferne Länder, Klimawandel und
Nachhaltigkeit. Dabei bietet es nicht nur mit jeder Ausgabe spannende
Reportagen und großartige Bilder, die mit kraftvoller Ästhetik
beeindrucken, sondern echte "Abenteuer von Welt". Das Magazin
erscheint seit 1999 auch in Deutschland und erreicht jeden Monat rund
1,57 Millionen Leser. www.nationalgeographic.de

Über den International Mountain Summit

Das Bergfestival International.Mountain.Summit. vereint
Bergbegeisterte aus aller Welt. In Brixen in den Südtiroler Dolomiten
tauschen Internationale Größen der Szene, Top-Bergsteiger,
Entscheidungsträger des Alpinismus, sowie Impulsgeber ihre Ideen aus
und besprechen topaktuelle Themen aus der Bergwelt. Beim IMS
vernetzen sich Generationen. In dieser Vielfalt erleben die Besucher
des IMS Bergbegeisterung pur. Das Programm bietet eine
abwechslungsreiche Palette an Diskussionsrunden, Kongressen, Tagungen
und Vorträgen. Freunde des Bergfilms kommen dabei ebenfalls voll auf
ihre Kosten, wie leidenschaftliche Wanderer. Der IMS bietet die
weltweit einmalige Chance, mit den Top-Bergsteigern Tages-Wanderungen
zu unternehmen oder sich mit ihnen an der Felswand oder Kletterhalle
zu messen und auszutauschen. Die Presse bezeichnet das jährliche
stattfindende Treffen als "G8 des Alpinismus". Während des
mehrtägigen Bergfestivals wird beim sogenannten "Abklettern" gelacht,
gefeiert, diskutiert und über die Zukunft der Berge und des
Alpinismus nachgedacht - Ein Festival zum Erleben und Staunen. Die
vierte Ausgabe des IMS findet vom 20. - 27. Oktober 2012 in Brixen
(Südtirol/ Italien) statt. www.ims.bz



Pressekontakt:
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Anette Biele
Kommunikation/PR
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 2477
E-Mail biele.anette_fr(at)guj.de
www.nationalgeographic.de
International.Mountain.Summit - IMS
Chiara Agreiter
Press/Media/PR
Tel. 0039 348 1906177
E-Mail press(at)ims.bz
www.ims.bz

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrsicherheitstraining für Fußball-Auswahlspieler Tennis-Point.de erhält Wachstumsfinanzierung von Vorwerk Direct Selling Ventures und Omnes Capital (ex Credit Agricole Private Equity)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667135
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg/Brixen


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bilderstarke Berg-Fotografie: International.Mountain.Summit. startet NATIONAL GEOGRAPHIC Photo Contest 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.