InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Festival des deutschen Films: Drei SWR-Debütfilme ausgezeichnet
Filmkunstpreis an "Für Elise" / Publikumspreis an "Schuld sind immer die anderen"

ID: 666324

(ots) - Drei Koproduktionen aus der Werkstatt von
Debüt im Dritten des SWR wurden am Sonntagabend beim 8. Festival des
deutschen Films in Ludwigshafen mit Preisen bedacht. Den Hauptpreis
des Festivals, den mit 50.000 Euro dotierten Filmkunstpreis,
erhielten Regisseur Wolfgang Dinslage und die beiden Produzenten
Marcel Lenz und Guido Schwab für den Film "Für Elise", der beim
Festival uraufgeführt wurde. Als besondere Auszeichnung der Jury
erhielt Erszébet Rácz, die Drehbuchautorin von "Für Elise", den
Drehbuchpreis. Der Film "Schuld sind immer die anderen" von
Lars-Gunnar Lotz (Regie) und Anna Maria Praßler (Drehbuch) wurde von
den Zuschauern des Festivals mit dem doppelt vergebenen
Publikumspreis ausgezeichnet (neben der ARD-Koproduktion
"Blaubeerblau"). Eine weitere besondere Auszeichnung des Festivals
ging an Uwe Bossenz für die kunstvolle Tongestaltung des Films "Der
Fluss war einst ein Mensch" von Jan Zabeil.

"Für Elise" ist eine Koproduktion der Ostlicht Filmproduktion mit
SWR, ARTE und MDR, gefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung,
dem Medienboard Berlin-Brandenburg und dem DFFF. Die Redaktion beim
federführenden SWR hat Stefanie Groß. Die Jury rühmte bei dem
Familiendrama neben der Hauptdarstellerin Jasna Fritzi Bauer vor
allem die Genauigkeit, mit der von Buch und Regie der Konflikt
zwischen Mutter und Tochter einfallsreich jenseits von Klischees
austariert wurde.

"Schuld sind immer die anderen" über die Konfrontation eines
jungen Straftäters mit einem seiner Opfer ist eine Produktion von FFL
Film- und Fernsehlabor in Koproduktion mit der Filmakademie, SWR und
ARTE und wurde gefördert mit Mitteln der MFG Baden-Württemberg.
Produzenten sind Matthias Drescher und Philipp Knauss/FFL sowie
Manuel Challal und Sebastian Sawetzki/ Filmakademie. Die Redaktion im
federführenden SWR liegt bei Brigitte Dithard.





"Der Fluss war einst ein Mensch" ist eine Koproduktion der Rohfilm
mit der HFF Potsdam-Babelsberg und dem SWR und wurde unterstützt von
der FFA und dem Filmbüro Bremen. Produziert wurde er von Die
Produzenten Benny Drechsel und Karsten Stöter, Redakteurin ist
Stefanie Groß.



Pressekontakt:
Annette Gilcher, Tel. 07221/929 2 40 16, annette.gilcher(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizienz mit Bewegtbildkommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666324
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Festival des deutschen Films: Drei SWR-Debütfilme ausgezeichnet
Filmkunstpreis an "Für Elise" / Publikumspreis an "Schuld sind immer die anderen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Streaming-Tipps für September 2025 ...

Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick - vom SWR."City of Love"ab 29. August in der ARD MediathekVier Singles zwischen 30 und 40 Jahren erleben ein Bli ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.