InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schweizer UNESCO-Welterbestätten mit neuen Angeboten erkunden

ID: 665894

(ots) - Die Schweiz ist reich an kulturellem
Erbe und an ursprünglichen Naturlandschaften. Elf Kultur- und
Naturstätten wurden von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet. Unter
fachkundiger Führung der neuen GeoGuides wird die Entstehung der
Gebirgsformation der Tektonikarena Sardona (Glarner
Hauptüberschiebung) Besuchern unterhaltsam und kompetent bei einer
Wanderung vermittelt. Bei einer Rikscha-Taxi-Tour durch Bern
informiert ein eingebauter iPod-AudioGuide die Gäste über die
Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt, deren Altstadt zum
Weltkulturerbe zählt. Wer die faszinierenden UNESCO-Welterbestätten
der Schweiz wandernd, per Velo oder Bike erleben will, findet bei
SchweizMobil neue Angebote für attraktive Kurzreisen oder
Wochenendausflüge. In der Biosphäre Entlebuch können sich Besucher
neu auf ein E-Bike schwingen und die Traumlandschaft ganz entspannt
erkunden. Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com
und unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800
100 200 30 mit persönlicher Beratung.

Besonders der Sommer lädt dazu ein, die außergewöhnlichen
Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der UNESCO-Welterbestätten
der Schweiz zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem E-Bike hautnah zu
erleben. Am bequemsten geht das mit den bestens organisierten
Packages von SchweizMobil. Die sogenannten MiniTrails eröffnen
während eines Wochenendausflugs oder Kurzaufenthalts eine
abwechslungsreiche Reisevielfalt mit unterschiedlichen
Übernachtungsmöglichkeiten, einem ausgezeichneten kulturellen
Zusatzangebot sowie Mieträdern und E-Bikes. Die MiniTrails werden
täglich bis Oktober 2012 durchgeführt. Im Package enthalten sind
Unterkunft, Verpflegung und Gepäcktransport.

Mit einem neuen E-Bike-Angebot locken Entlebuch, Marbach und
Sörenberg. Mit den dort mietbaren E-Bikes lässt sich die einzigartige




Landschaft des Biosphärenreservats Entlebuch mit Leichtigkeit
erfahren. Zahlreiche Akkuwechsel-Stationen stehen für das "Auftanken"
bereit. Wer dazu in die ländliche Kultur eintauchen möchte und schon
immer die wortlose Sprache der Hirten und Köhler erlernen wollte,
kann in Sörenberg, im "Klingenden Tal", einen Jodelkurs buchen.

Mit einem einheimischen GeoGuide wird eine Wanderung durch das
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona zum unvergesslichen Erlebnis.
Der 300 Quadratkilometer große Geopark Sardona wartet mit einer
enormen Dichte an Naturphänomenen auf. Während der Tour erfahren die
Besucher viel Wissenswertes zur Landschaft, zu geologischen
Phänomenen und natürlich zur berühmten Glarner Hauptüberschiebung.
Das Angebot reicht von der einstündigen Tour bis zur Mehrtagestour.

Die Rikscha-Taxis Bern zeigen während einer zweistündigen
Stadtrundfahrt das UNESCO-Welterbe von seiner schönsten Seite.
Informiert werden die Gäste über Attraktionen und Geschichte der
Berner Altstadt via iPod-AudioGuide.

Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und
unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100
200 30 mit persönlicher Buchungsberatung.

Hinweis für Redaktionen:

Bilder:

Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial in Standardauflösungen
finden Sie unter www.swiss-image.ch (ausschließlich für Bebilderung
redaktioneller Berichterstattung zum Urlaubsland Schweiz).

Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen(at)switzerland.com angefordert werden. Weitere Themen
und News zum Urlaubsland Schweiz gibt es auch in unserem Media Corner
unter http://mediacorner.stnet.ch/de/



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069 - 25 60 01 32

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Limes HistoTour 2012 mit 25 % EM-Rabatt Radeln auf der Kurischen Nehrung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665894
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schweizer UNESCO-Welterbestätten mit neuen Angeboten erkunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweiz Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweiz Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.