InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fernsehen.de macht's möglich: Mitspielen, Raten und Rätseln während des laufenden TV-Programms

ID: 664481

(ots) -

- Second Screen Games: Aus passiven Zuschauern werden aktive
Mitspieler

- Sender- und formatübergreifendes Angebot auf einer Website und
einer App

- 70 Prozent aller TV-Formate und TV-Events werden in Zukunft
interaktiv

"Haut der Schweinsteiger den Elfer zumindest jetzt rein?", "Welche
Kandidatin macht beim Catwalk die beste Figur?", "Wie heißt der
höchste Berg in Afrika?" Das sind Fragen, die bisher im Fernsehen nur
Moderatoren, Juroren oder Studiogäste beantworten konnten. Das ändert
sich jetzt: Denn mit FERNSEHEN.DE kann jeder Zuschauer während des
laufenden Fernsehprogramms zum aktiven Mitspieler, Ratekönig und
Voting-Champion werden - ob beim Live-Sport, beim Krimi, bei der
Quiz-, Game- oder Castingshow. FERNSEHEN.DE ist das weltweit erste
sog. Second-Screen-Entertainment-Angebot, das alle interessierten
Fernsehsender und alle TV-Formate mit Mitmach-Charakter zentral auf
einer Internet-Plattform und einer App bündelt. Und so einfach ist
es: Auf www.fernsehen.de registrieren, die App aufs iPhone, iPad oder
iPod (Android-Endgeräte folgen Ende Juli zu Olympia 2012 in London)
herunterladen und schon geht's los - ob alleine oder mit Freunden
oder der Familie, ob zu Hause oder unterwegs. Mitspielen, Mitmachen,
Raten, Rätseln, Voten - und das Fernsehen interaktiv neu erleben.

Die spielerische und aktive Beteiligung der Zuschauer, live und
zeitgleich zum laufenden TV-Programm, kennt bei FERNSEHEN.DE keine
Grenzen. "War meine Antwort mit Kilimandscharo richtig?" Die Lust am
Spielen, Raten und Voten, das direkte Feedback nach wenigen Sekunden,
das unmittelbare Mitfiebern, der Wettkampf mit Freunden, das Sammeln
von Punkten - das alles macht FERNSEHEN.DE und seine sog. Second
Screen Games zu einem einzigartigen und völlig neuen Angebot im
deutschsprachigen Fernsehen. Die Macher von FERNSEHEN.DE gehen davon




aus, dass in fünf Jahren bereits 70 Prozent aller Fernsehformate und
TV-Events einen interaktiven Mitmach-Charakter haben und damit die
Möglichkeit zum Mitspielen und Mitraten bieten.

Der Anpfiff für FERNSEHEN.DE ist bereits an diesem Freitag, 22.
Juni 2012, zum Viertelfinalrundenspiel Deutschland - Griechenland. Ab
diesem Tag können sich Fußball-Experten für das Game "Euro 2012"
unter FERNSEHEN.DE registrieren und die kostenlose App auf das
Android-Endgerät (iPhone, iPad oder iPod folgen bis spätestens Ende
Juli zu Olympia 2012 in London) herunterladen. Das Fußball-Game "Euro
2012" wird alle Spiele bis zum Finale am 1. Juli 2012 in einer
Beta-Testphase begleiten.

Bei jeder Begegnung können Fußballfans hautnah mitfiebern, gegen
Freunde antreten und Punkte sammeln. "Führt die Ecke oder der
Freistoß zu einem Tor?" "Ist der Elfer drin?" "Wie viele gelbe Karten
gibt es in der 2. Halbzeit?" Dabei wird sowohl die Richtigkeit als
auch die Schnelligkeit bei der Antwort mit Punkten honoriert. In den
nächsten Monaten wird das Second Screen Entertainment-Angebot von
FERNSEHEN.DE kontinuierlich ausgebaut und um weitere TV-Formate und
Spiele, zum Beispiel zur Sommer-Olympiade 2012 in London, erweitert.

Weitere Informationen unter www.fernsehen.de (B2C) und
www.zweitbildschirm.de (B2B)

Diese Meldung, Logos und Bildmaterial sind unter
www.zweitbildschirm.de/presse abrufbar



Pressekontakt:
Zweitbildschirm GmbH
Andreas Kühner Kommunikationsberatung
Tel.: +49 (40) 609 459 892
Mobil: +49 (160) 58 64 003
andreas.kuehner(at)fernsehen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Goethe, die Liebe und der Infopen für Wetzlar Nikolas - Leichtfüßig, seriös und mit der Extra-Portion Leidenschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2012 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664481
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernsehen.de macht's möglich: Mitspielen, Raten und Rätseln während des laufenden TV-Programms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zweitbildschirm GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zweitbildschirm GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.