Omnyxüber Erfahrungen bei der agilen Software-Entwicklung für medizinische Geräte
(ots) -
Pharma IQ hat vor kurzem ein aktuelles Interview mit Michael
Meissner, Vizepräsident Software-F&E und Programm-Manager bei Omnyx
LLC (Joint Venture von GE und UPMC), veröffentlicht. In dem Interview
geht es um agile Software-Entwicklung und die positiven Effekte, die
sie trotz der notwendigen Kontrollen und Dokumentationsprozesse
erzielen kann.
In diesem exklusiven Podcast berichtet Michael Meissner Pharma IQ
von seinen Erfahrungen bei der Nutzung agiler Software-Methodologien
zur Gewährleistung erfolgreicher Aufsichtsprüfungen. Er erläutert
seine Ansichten über agile Hilfsmittel wie Scrum - eine iterative und
gestufte Methode der agilen Software-Entwicklung für Projekt- und
Produktentwicklungsmanagement - und die Möglichkeiten zur
ergebnisgestützten Visualisierung von Entwicklungsstrategien.
Meissner erklärt ausserdem, wie ein Mittelweg zwischen
Patientenrisiken und Sicherheitsbedenken auf der einen und
gewinnorientierten Geschäftsaspekten auf der anderen Seite gefunden
werden kann. Dazu untersucht er im Detail die Planungsprozesse, die
Omnyx aktiv durchläuft, um bereits im Vorfeld von Prüfungen Artefakte
bereitzustellen.
Dieses Interview wurde im Rahmen der Recherchen zur Vorbereitung
des Gipfels zur agilen Software-Entwicklung für das Gesundheitswesen
[http://www.agiledevelopmenthealthcare.com/Event.aspx?id=744008&utm_s
ource=external&utm_medium=PressRelease&utm_campaign=21452%2E001%20%2D
%20External%20campaign&utm_term=21452.001AgileAlliancePR&utm_content=
Text&MAC=21452.001NewswirePR ] durchgeführt, der vom 15. bis zum 17.
Oktober 2012 in Berlin stattfindet.
Das Interview hat dazu beigetragen, die Tagesordnung des Gipfels
zu erstellen, die unter anderem Folgendes beinhaltet: Lucien Jaegers,
Projektleiter bei Philips, wird erklären, wie agile Methodologien
erfolgreich in grössere Projekte eingegliedert werden können, um
einen stabilen Software-Entwicklungsprozess zu gewährleisten, und Tim
McGregor, Software-Teamleiter bei Elekta, wird durch eine Sitzung
über die Gewährleistung guter Nachverfolgbarkeit und Dokumentation im
Verlauf eines agilen Projekts (Ensuring Fair Traceability and
Coverage Throughout an Agile Project) führen.
Weitere wichtige Themen, die bei dieser Konferenz besprochen
werden, sind unter anderem:
- Bis zur Bewilligung: Dokumentation agiler Entwicklungsprozesse zur
Einhaltung der Aufsichtsbestimmungen (Brian Shoemaker, Hauptberater, Shoebar
Associates)
- ?Gewusst wie'-Sitzung: Ausrichtung eines iterativen Prozesses im Hinblick
auf Qualitätssysteme und -standards (Kelly Weyrauch, Leitender Systemingenieur,
Medtronic)
- Eine agile Herangehensweise an das Management grosser, aufgeteilter Projekte
mit kleinen Zeitfenstern (Conrad Dirckx, Leitender Systemingenieur-Manager, Siemens)
- Ein erfolgreiches agiles Projekt von der Konzipierung bis zur Vollendung
(Robert Harrison, geprüfter Scrum-Master und Manager für Neurologische Softwares,
Renishaw)
Um das ganze Interview mit Michael Meissner von Omnyx anzuhören
oder um mehr über den Gipfel zur agilen Software-Entwicklung für das
Gesundheitswesen zu erfahren, besuchen Sie
agiledevelopmenthealthcare.com/news [http://www.agiledevelopmentheal
thcare.com/Event.aspx?id=744008&utm_source=external&utm_medium=PressR
elease&utm_campaign=21452%2E001%20%2D%20External%20campaign&utm_term=
21452.001AgileAlliancePR&utm_content=Text&MAC=21452.001NewswirePR ]
,schicken Sie eine E-Mail an enquire(at)iqpc.co.uk oder wählen Sie
+44(0)207-930-1300.
Medienkontakt: Joanna, +44(0)20-7368-9807,
joanna.checinska(at)iqpc.co.uk - Bitte für weitere Informationen oder
Bilder kontaktieren.
Die Presse ist herzlich eingeladen, dieses wichtige
Wirtschaftsforum zu besuchen. Wenn Sie Interesse an einem Pressepass
haben, wenden Sie sich bitte an Joanna Checinska
joanna.checinska(at)iqpc.co.uk
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2012 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664037
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Omnyxüber Erfahrungen bei der agilen Software-Entwicklung für medizinische Geräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pharma IQ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).