InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Happiness-Studie: Hobbies machen den Sonntag zum Lebensfreude-Tag (BILD)

ID: 664035


(ots) -
Erreichbarkeit ist das neue Pflichtbewusstsein: Das Smartphone ist
immer dabei, E-Mails werden auch am Wochenende beantwortet, zum
Einkaufen geht es in den Supermarkt, der bis Mitternacht geöffnet
hat. Bleibt da noch Zeit, das Leben zu genießen? Ja, sagt eine neue
Studie: An Sonntagen blüht in Deutschland die Lebensfreude auf. forsa
befragte im Auftrag des Happiness Instituts von Coca-Cola mehr als
2.000 Menschen in Deutschland*. Knapp jeder Dritte empfindet demnach
an einem Werktag große Lebensfreude, an einem Sonntag sind es sogar
65 Prozent. Bei Schülern und Studenten liegt indes der Samstag in der
Beliebtheit vorn: Rund drei Viertel empfinden große Lebensfreude am
ersten Tag des Wochenendes.

Dass die Arbeit immer mehr Raum im Privatleben beansprucht,
bestätigt die Studie hingegen nicht: Für den Job werden sonntags nur
0,7 Stunden verplant. Damit bleibt viel Zeit für die persönliche
Leidenschaft: 4,8 Stunden verbringen die Deutschen an Sonntagen im
Schnitt mit ihren Hobbys und 94 Prozent empfinden dabei Lebensfreude.
Gerade Männer gehen in ihrer Leidenschaft auf: Für sie sind Hobbys
noch wichtiger für die Selbstverwirklichung als für Frauen (54
Prozent gegenüber 45 Prozent).

Und welche Freizeitbeschäftigungen bringen die größte
Lebensfreude? Treffen mit Freunden oder Bekannten machen 77 Prozent
der Befragten besonders glücklich, Geselligkeit mit der Familie 70
Prozent. Musik hören bringt zwei Drittel der Befragten großen Spaß.
Aber auch das Laissez-faire hat viele Fans: Einfach entspannen und
nichts tun erfüllt 66 Prozent der Befragten mit Lebensfreude. Wer
gern aktiv ist und ein Instrument lernt, liegt im Trend: Mit 57
Prozent steht das Musikmachen noch vor dem Sporttreiben mit 54
Prozent.

-Über das Happiness Institut-

Das Happiness Institut ist eine Initiative von Coca-Cola




Deutschland. Coca-Cola steht seit 125 Jahren für Lebensfreude. Mit
aktuellen Studien, spannenden Fakten und alltagsnahen Geschichten
beschreibt das Happiness Institut gemeinsam mit Experten aus
Wissenschaft und Praxis das Phänomen Lebensfreude. Weitere
Informationen unter www.happiness-institut.de

*Für die Studie wurden zwischen dem 8. und 19. Dezember 2011
insgesamt 2.153 Männer und Frauen zwischen 14 und 69 Jahren im
forsa.omninet Panel befragt, einer In-Home-Befragung via
TV-Bildschirm beziehungsweise PC. Wir sprechen vereinfachend von den
Deutschen.



Pressekontakt:
Tanja Schüle
Happiness Institut
Coca-Cola GmbH
Friedrichstraße 68
10117 Berlin
Tel.: 030 22 606 9200
E-Mail: happiness-institut(at)coca-cola.com

Silva Eddicks
fischerAppelt, relations GmbH
Waterloohain 5
22769 Hamburg
Tel.: 040 899 699 314
E-Mail: sce(at)fischerappelt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Verlass auf Reisepreise im Internet Vorbereitungen für die Ferienzeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664035
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Happiness-Studie: Hobbies machen den Sonntag zum Lebensfreude-Tag (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Coca-Cola GmbH happinessinstitut_freizeitundlebensfreude.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Coca-Cola GmbH happinessinstitut_freizeitundlebensfreude.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.