InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dunlop setzt bei den 24 Stunden von Le Mans 2013 auf die grüne Karte

ID: 663798


(PresseBox) - .
- Innovatives Brennstoffzellen-Fahrzeug startet 2013 in Le Mans auf maßgeschneiderten Dunlop-Rennreifen
- Dunlop ist Entwicklungspartner des "GreenGT H2"
- Geplante Premiere des innovativen Prototypen am 25. August bei der FIA-Langstrecken-WM in Silverstone (Großbritannien)
Dunlop Motorsport entwickelt und liefert Reifen für den innovativen und aufregenden neuen "GreenGT H2" - das innovative Elektro- Wasserstoff-Fahrzeug, das 2013 bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen wird. Als technischer Partner des spannenden Projekts wird Dunlop maßgeschneiderte Reifen für dieses Fahrzeug entwickeln, die auf die speziellen Anforderungen der Drehmoment-Verteilung des Elektromotors, der elektronisch gesteuert immer das Maximum an Drehmoment an die Räder verteilt, abgestimmt sind.
Der GreenGT H2 - der entwickelt wurde, um eine saubere und effiziente Energie-Lösung darzustellen - verfügt über mit Wasserstoff gespeiste Brennstoffzellen und dazu einen neuen, leichten zweimotorigen Antriebsstrang. Dank elektronischer Steuerung und Telemetrie wird dieser Antriebsstrang dafür sorgen, dass sich der unverwechselbar aussehende Prototyp auf der Strecke auch als entsprechend leistungsfähig erweist.
"Ein sehr interessantes, innovatives Projekt", betont Jean-Felix Bazelin, Direktor Dunlop Motorsport. "Das Auto hat zwar wie üblich vier Räder, doch alles unter der Karosserie ist revolutionär. Kein Kolbenmotor - und das Auto wird von Wasserstoff angetrieben, das häufigste chemische Elementauf unserem Planeten. Und es produziert keine Schadstoffe, sondern nur Wasser. Aus diesem Grund ist es wie ein wahr gewordener Traum."
Jean-Felix Bazelin weiter: "Aus Reifensicht ist das Projekt eine hochinteressante Herausforderung. Was Kontrolle und Steuerung von Kraft und Drehmoment betrifft, ist es etwas ganz anderes als konventionelle Fahrzeuge. Die Elektromotoren ermöglichen - wo auch immer auf der Strecke sich das Fahrzeug befinden mag - ein äußerst präzises Power- und Drehmoment-Management. Die Kombination dieser Fähigkeit mit unserer Computersimulations-Technologie wird uns eine ganze Reihe neuer Reifen-Konstruktionen-, Mischungen und - Spezifikationen ermöglichen. Wir sehen in Verbindung mit diesem Projekt ein ganzes Meer neuer Möglichkeiten."




Geplant ist, dass der GreenGT H2 am 25. August in Silverstone (Großbritannien), beim dortigen Lauf zur FIA-Langstrecken-WM, zum ersten Mal unter den Augen der Öffentlichkeit auf die Strecke geht.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser fahren mit Wasserstoff: Hydrogenia auf Jungfernfahrt ADAC Rastanlagentest 2012 / Behinderte und Familien im Abseits / ADAC fordert kostenneutrale Toilettennutzung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2012 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hanau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dunlop setzt bei den 24 Stunden von Le Mans 2013 auf die grüne Karte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.