InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Bremer Offensive? zeigt auf Fachtag sparsame und umweltfreundliche Mobilität

ID: 663249

Bremen und Niedersachsen haben bundesweit höchste Förderung für Erdgasfahrzeuge

(LifePR) - Die hohen Spritkosten stellen derzeit vor allem für berufliche Vielfahrer und Flottenbetreiber eine erhebliche wirtschaftliche Herausforderung dar, auch die langfristige Tendenz zeigt trotz kleiner Schwankungen weiter nach oben. Was man dagegen tun kann, demonstrierte die ?Bremer Offensive? zum Thema ?Kosten senken ? Image steigern? auf dem 9. Fachtag für alternative
Antriebs- und Kraftstofftechnologie im Weser-Stadion.
Potenzial für die Lösung bietet dazu vor allem der Erdgasantrieb. Wenn es um nachhaltige Mobilität gehe, ist der Kraftstoff laut Fred Jackisch, bei swb Experte für Erdgas als Kraftsoff, eine hervorragende Möglichkeit, weniger Schadstoffe zu produzieren und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten. Erdgasfahrzeuge sparen im Vergleich zu Benzinern bis zur Hälfte und im Vergleich zu Dieselautos bis zu einem Drittel an Kraftstoffkosten. Zudem emittieren sie bis zu 25 Prozent weniger Kohlendioxid und tragen damit direkt zum Klimaschutz bei. Die gerade für Stadtbewohner gefährliche Feinstaubbelastung entfällt bei Erdgasfahrzeugen vollständig. Neben der Umweltfreundlichkeit und den Kostenvorteilen gibt es weitere Faktoren, die für Erdgas und zunehmend vor allem für Bio-Erdgas als Kraftstoff sprechen: ?Die wachsende Infrastruktur und das bereits vielfältig vorhandene Fahrzeugangebot für private als auch gewerbliche Nutzer sind weitere Pluspunkte?, zählt Jackisch weiter auf. Sein Kollege von EWE Energie, Olaf Schröder, ergänzte die Auflistung damit, dass Erdgasfahrzeuge nicht nur an der Tankstelle, sondern auch bei der Anschaffung bezahlbar seien und gleichzeitig all das böten, was von modernen Fahrzeugen gefordert werde.
Eine weitere Entscheidungshilfe stellen die Förderprogramme der beiden Energieversorger dar. Egal ob privat oder gewerblich: Der Kauf von Erdgasfahrzeugen wird von swb in Bremen mit bis zu 1.075 Euro und in Niedersachsen von EWE Energie mit maximal 1.250 Euro gefördert. Die beiden Erdgasexperten Schröder und Jackisch sind darauf stolz, im bundesweiten Vergleich die höchsten Förderbeträge vorweisen zu können und hoffen, dass sich das Angebot weiter herumspricht.




Antje Wiedenroth von medico Support aus Bremerhaven bekräftigte in Ihrem Praxisbericht die Aussagen der beiden Veranstalter swb und EWE. Mit ihrem Praxisreferat bewies sie, dass sich der Einsatz von Erdgasfahrzeugen im regionalen Flotteneinsatz für Unternehmen finanziell lohnt und mittlerweile auch alltagstauglich ist. Der Lieferbetrieb für medizinischen Praxis- und Klinikbedarf hat sich 17 VW Touran und PassatTSI EcoFuel gekauft, die bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 45.000 Kilometer pro Fahrzeug jährlich jeweils bis zu 2.100 Euro an Tankkosten einsparen. In der Summe bedeutet das für medico eine Ersparnis von 35.700 Euro pro Jahr.
Die Geschäftsführung aber auch die Fahrer sind von den Erdgasfahrzeugen überzeugt und haben bereits drei weitere bestellt. swb honorierte die Kaufentscheidung mit insgesamt 20.000 Euro Förderung.
Thomas Götze von EWE Energie beeindruckte die Anwesenden mit der Vorstellung des Projektes ?e-gas: Klimaneutrale Mobilität?. ?Anfang 2013 werden wir gemeinsam mit der AUDI AG die weltweit erste Großanlage zur Herstellung und Einspeisung von synthetischem Erdgas in Betrieb nehmen.? Das aus regenerativer Energie synthetisch hergestellte Methan verbessert laut Götze die Umweltbilanz des Erdgasantriebs noch einmal erheblich. Zusammen mit dem neuen Audi A3 TCNG, der nächstes Jahr auf den Markt kommt, stelle diese Technik eine intelligente und zukunftsfähige Alternative dar.
Neben dem Vortragsprogramm wurde den Teilnehmenden ein vielschichtiger Fahrzeugmarkt von Zweirädern wie Pedelecs oder Segways über Kleinwagen und Vans bis hin zu Transportern von u.a. Mercedes, VW, Opel und FIAT geboten.
Viele der Gäste nutzten die Gelegenheit und fuhren die Fahrzeuge direkt vor dem Weserstadion Probe.
Die ?Bremer Offensive ? Besser fahren mit Erdgas? ist eine Kampagne zur Bewerbung des Erdgasantriebes. Getragen von swb, flankiert durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, setzt sich die Initiative seit vielen Jahren im Land Bremen für den alternativen, kosten- und zugleich umweltfreundlichen Antrieb ein. Unterstützt wird die ?Bremer Offensive? von einem kompetenten Netzwerk aus Autohändlern, Taxiunternehmen, Umweltverbänden, Automobilclubs und dem Fahrschulverband.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BRP entscheidet sich für die Produktkostenmanagement-Plattform von aPriori® Continental kombiniert passive Sicherheit mit der Fahrwerks- und Sicherheitssensorik
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.06.2012 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663249
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men/Oldenburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Bremer Offensive? zeigt auf Fachtag sparsame und umweltfreundliche Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.