"Nichts motiviert mich so wie ein Rückschlag"
(ots) - Hochspringerin Blanka Vlasic will trotz
zahlreicher gesundheitlicher Probleme bei den Olympischen Spielen in
London hoch hinaus
Die kroatische Hochspringern Blanka Vlasic ist eine der weltbesten
Sportlerinnen und zählt zum Favoritenkreis für die bevorstehenden
Olympischen Sommerspiele in London. Trotz zahlreicher Verletzungen
glaubt die 28-Jährige fest an sich und lässt sich dabei offenbar auch
von gesundheitlichen Problemen in der jüngsten Vergangenheit nicht
irritieren. "Ein Leistungstief oder eine deutliche Niederlage ist
wirklich mit nichts aufzuwiegen, weil nichts so motivieren kann wie
ein Rückschlag", sagt Vlasic in der Juli-Ausgabe des Magazins
Reader's Digest und macht zugleich deutlich, dass sie im Training
nichts dem Zufall überlässt: "Ich analysiere alles, was ich mache.
Bis ins kleinste Detail. Das ist einerseits zermürbend, aber zugleich
profitiere ich auch davon, denn wenn ich einen Fehler mache, sorge
ich dafür, dass er sich nicht wiederholt."
Der Ehrgeiz wurde ihr offenbar schon in die Wiege gelegt. Kaum
konnte sie als kleines Kind krabbeln, fing sie an, in einem
unglaublichen Tempo durch die Wohnung zu robben, erinnert sich ihr
Vater und Trainer Josko Vlasic in der neuen Ausgabe von Reader's
Digest. Mit elf Jahren war Blanka Vlasic bereits 1,78 Meter groß.
"Ich habe mich wegen meiner Länge sehr unwohl gefühlt." Sie habe alle
überragt, "gleichzeitig wollte ich bei allem, was ich tat, die Beste
sein". Mit 13 Jahren machte sie im Schulsport ihren ersten
Hochsprung: "Ich wusste schon ziemlich bald, dass genau hier für mich
die Chance lag, etwas wirklich Großartiges zu leisten."
Ihre Titelsammlung hat das inzwischen bestätigt. Vlasic wurde
zweimal Weltmeisterin, holte olympisches Silber, wurde Weltmeisterin
auch in der Halle und übersprang im Jahr 2009 in Zagreb die Höhe von
2,08 Meter. Doch für Blanka Vlasic ging es in ihrer Karriere nicht
immer bergauf. Nach Olympia 2004 in Athen diagnostizierten die Ärzte
bei ihr eine Schilddrüsenüberfunktion, ihre Karriere schien am Ende.
Sie ließ sich operieren, aber begann wenig später wieder mit dem
Training: "Ich war fest entschlossen, mich von dieser Sache nicht
unterkriegen zu lassen. Für mich war das nur ein kurzer Aussetzer,
nichts weiter." Im Spätsommer 2011 folgte die nächste Hiobsbotschaft,
als sich die ehrgeizige Sportlerin einen partiellen Sehnenriss im
linken Knie zuzog. Nach der Operation im Januar dieses Jahres litt
sie unter einer Infektion, der daraus resultierende
Trainingsrückstand gefährdete ihren Olympia-Start. Trotzdem setzt
Vlasic alles daran, bei den Spielen in London dabei zu sein.
Sie selbst sagt, ihr Körper funktioniere wie ein Uhrwerk, nichts
überlasse sie dem Zufall - auch nicht bei der Ernährung. Vlasic
verzichtet auf Junkfood, isst keine gesüßten oder frittierten
Speisen. Trotz dieser Willenskraft ist die Profisportlerin vor jedem
Wettkampf nervös. "Sobald ich das Stadion betrete, will ein Teil von
mir einfach nur weglaufen. Du bist dir bewusst, dass sich deine
gesamte Vorbereitung der letzten Jahre in den nächsten zwei Stunden
beweisen muss. Wenn du schlecht abschneidest, gibt es keine
Entschuldigung, du kannst es niemand anderem in die Schuhe schieben."
Das sei der Reiz am Hochsprung: "Alles reduziert sich auf dich und
auf die Latte, die entweder oben bleibt oder nicht", gewährt Vlasic
in der neuen Ausgabe von Reader's Digest einen Einblick in ihr
Seelenleben. Umso mehr genießt die Frau aus Split dann ihre Siege:
"Das ist einfach das schönste Gefühl der Welt."
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Juli-Ausgabe von Reader's Digest
Deutschland ist ab Montag, 25. Juni, an zentralen Kiosken erhältlich.
Artikel aus der Juli-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf Service für Journalisten klicken
(Rubrik Magazin Reader's Digest)
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-0, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse(at)readersdigest.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.06.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663141
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Nichts motiviert mich so wie ein Rückschlag""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).