Erster ARD-"Weltspiegel" mit Michael Strempel am 24. Juni
(ots) -
Am kommenden Sonntag, den 24. Juni 2012, moderiert Michael Strempel,
neuer Auslandschef Fernsehen des WDR, zum ersten Mal die WDR-Ausgabe
des "Weltspiegel" im Ersten. Beide Aufgaben übernimmt er von Tina
Hassel, die zum 1. Juli als ARD-Studioleiterin nach Washington geht.
Strempel stand zuletzt an der Spitze des ARD-Studios in Paris.
Michael Strempel: "Der Weltspiegel bringt seit fast 50 Jahren die
Welt ins Wohnzimmer der Deutschen - spannend, berührend,
hintergründig. Ich weiß, wie leidenschaftlich und wie kompetent die
ARD-Korrespondenten für die Sendung arbeiten. Deshalb freue ich mich
um so mehr, dieses einzigartige Auslandsmagazin künftig präsentieren
zu können."
Die Themen für Strempels Einstieg beim "Weltspiegel" stehen bereits
fest: So wird sich eine Reportage dem griechischen Teil Zyperns
widmen, der ab dem 1. Juli den EU-Ratsvorsitz übernimmt und
gleichzeitig zu den Sorgenkindern der EU gehört. Zuletzt wurde die
Kreditwürdigkeit der Inselrepublik aufgrund der engen Verbindungen
zum krisengeplagten Griechenland herabgestuft. Außerdem wird die
einzige weibliche Fahrlehrerin Kabuls vorgestellt. Sie kämpft für die
Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und ein bisschen Normalität im
Alltag von Afghanistan. Mitten während der Fußball-EM wird auch ein
Blick nach Rio de Janeiro geworfen. Hier wird 2014 die
Fußballweltmeisterschaft stattfinden, und bereits jetzt sind viele
Veränderungen zu beobachten, mit denen die Brasilianer nicht immer
einverstanden sind.
Michael Strempel (46), geboren 1965 in Troisdorf-Sieglar, studierte
in Bonn und Cardiff Geschichte, Politische Wissenschaften und Neuere
Germanistik. Von 1991 bis 1993 war er freier Mitarbeiter beim Bonner
General-Anzeiger, im Anschluss volontierte er beim WDR. Ab 1994 war
Strempel Redakteur für Landespolitik beim WDR Fernsehen sowie
Reporter, Filmautor, Moderator und Chef vom Dienst für verschiedene
WDR-Sendungen. 1999 arbeitete er im ARD-Studio Bonn. Im selben Jahr
wechselte Strempel als Redakteur, Reporter, Moderator und Chef vom
Dienst in das Hauptstadtbüro des Senders PHOENIX. 2002 wurde er
Planungsredakteur und Reporter des ARD-Morgenmagazins beim WDR in
Köln, 2004 ging er als ARD-Korrespondent nach Brüssel. 2007 wurde er
Leiter des ARD-Studios in Paris. Michael Strempel ist verheiratet und
hat einen kleinen Sohn.
Weltspiegel (WDR), Das Erste, Sonntag, 24.6.2012, 19.20 - 20.00 Uhr
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Kristina Bausch, WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7121, kristina.bausch(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.06.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663136
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster ARD-"Weltspiegel" mit Michael Strempel am 24. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).