Ab 21. Juni startet die KiKA-VideoMitmachAktion: Clip dich! / Mit der Frage "Was ist KiKA für dich?" entdecken Zuschauer ihr eigenes Talent an der Web-, Handy- oder Digitalkamera
(ots) - Mit einer interaktiven Webaktion startet der
Kinderkanal von ARD und ZDF in den Sommer. Ab dem 21. Juni 2012 ruft
KiKA seine Zuschauer auf, ihren eigenen Videoclip zu produzieren und
auf www.clipdich.de hochzuladen, zu bewerten und zu gewinnen.
Unter der Frage "Was ist KiKA für dich?" drehen Kinder und
Jugendliche einzeln oder im Team mit allen verfügbaren Mitteln und
auch gern mit Unterstützung der Eltern ihren eigenen Spot - ob als
Stopptrickfilm oder kleines Musikvideo, ob mit Verkleidung oder als
schlichter Aufsager.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, wenn die Inhalte
mit der KiKA- Philosophie vereinbar sind - werbefrei, gewaltfrei und
frei von persönlichen Daten.
Nach Fertigstellung kann das eigene Video in der Online-Galerie
hochgeladen werden. Sobald es dort in der Clip dich!-Mailbox
eintrifft, wird es durch die KiKA-Redaktion geprüft. Im Anschluss
erhält der Teilnehmer eine Einverständniserklärung, die von den
Erziehungsberechtigten ausgefüllt, unterschrieben und an KiKA
zurückgeschickt werden muss. Erst nach Erhalt der Erklärung wird der
Clip im Internet veröffentlicht.
Dann läuft die Zeit! Alle Teilnehmer und User der Clip dich!-Seite
können das Video bewerten. Volle sieben Tage werden die Stimmen für
jeden Clip gesammelt. Im Anschluss prämiert KiKA den Clip mit den
meisten Stimmen und kürt ihn als Wochensieger. Darüber hinaus winken
attraktive Preise und vielleicht sogar die Präsentation im TV - für
den originellsten Spot.
Ziel des Clip dich!-Wettbewerbs ist es, Kinder und Jugendliche zu
einem aktiven und kreativen Umgang mit Medien anzuregen. Sie müssen
mitdenken, Ideen entwickeln und lernen, die Technik zu beherrschen.
Perfekter Sound und gestochen scharfes Bild sind eher Nebensache,
gefragt sind vielmehr originelle Ideen, die mit der Kamera
eingefangen werden können. Die VideoMitmachAktion beginnt am 21. Juni
und endet am 30. September 2012.
Clip dich!: für begeisterte Akteure und starke Filmklappenhalter.
KiKA für dich.
Mehr Informationen und Details zu Clip dich! finden Sie auch unter
www.clipdich.de oder www.kika.de.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 361.218-1827
Fax: +49 361.218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2012 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661604
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab 21. Juni startet die KiKA-VideoMitmachAktion: Clip dich! / Mit der Frage "Was ist KiKA für dich?" entdecken Zuschauer ihr eigenes Talent an der Web-, Handy- oder Digitalkamera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).