InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

das ARD radiofeature "Norwegens Stunde Null" - Neue Erkenntnisseüber den Attentäter von Oslo und Utoya

ID: 661566

(ots) - Der 22. Juli 2011 veränderte Norwegen wie kaum ein
Ereignis zuvor. Knapp ein Jahr nach den Anschlägen in Norwegen
veröffentlicht das ARD radiofeature neue Auszüge aus den
Tagebuchaufzeichnungen des Täters Anders Behring Breivik sowie den
polizeilichen Vernehmungsprotokollen. ARD-Autorin Hannelore Hippe
zeigt in ihren Interviews mit Überlebenden und mit Kennern der
rechtsextremen Szene ein Land, das heute noch tief erschüttert ist
von den Ereignissen, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen. Die
Jugendlichen, die auf der Ferieninsel Utoya starben, waren für Anders
Behring Breivik Verräter. Ungestört hatte er in der internationalen
rechten Blogger-Szene mitgemischt und seine Mission akribisch
vorbereitet. das ARD radiofeature schaut auf die Hinter- und Abgründe
des Blutbades. "Breiviks Tat war ein internationaler Terroranschlag
auf norwegischem Boden. Nur wer das begreift, kann versuchen, daraus
für die Zukunft zu lernen", sagt Blogger Oyvind Strömmen. Wo genau
der Publizist in Norwegen lebt ist unbekannt - zu seinem Schutze und
dem seiner Familie.

Die Produktion des Norddeutschen Rundfunks für das ARD
radiofeature ist ab Mittwoch (20. Juni) in sieben Wort- und
Kulturradios der ARD zu hören. Zum Auftakt sendet SWR2 am Mittwoch,
20. Juni, um 22.03 Uhr. Ab 24. Juni ist das Feature unter
www.radiofeature.ard.de als Download verfügbar.

Die Autorin Hannelore Hippe arbeitet seit 1985 als freie Autorin
und Journalistin für ARD-Hörfunksender und lebt zeitweise in
Norwegen. Sie hat mehr als 150 Radio-Features, Hörspiele, Romane und
Kurzgeschichten verfasst.

Produktion: NDR 2012

Redaktion: Ulrike Toma

Sendetermine "Norwegens Stunde Null"
SWR2 Mittwoch, 20. Juni | 22.03 Uhr
SR 2 KulturRadio Samstag, 23. Juni | 09.05 Uhr
Bayern 2 Samstag, 23. Juni | 13.05 Uhr




Sonntag, 24. Juni | 21.03 Uhr
Nordwestradio (RB) Sonntag, 24. Juni | 9.05 Uhr
Mittwoch, 27. Juni | 19.05 Uhr
NDR Info Sonntag, 24. Juni | 11.05 Uhr
WDR 5 Sonntag, 24. Juni | 11.05 Uhr
Montag, 25. Juni | 20.05 Uhr
hr2-Kultur Sonntag, 24. Juni | 18.05 Uhr

das ARD radiofeature 2012

Im Januar 2010 startete das ARD radiofeature. Die Sendereihe legt
den Fokus auf investigativ-journalistische Produktionen. Jedes
Feature wird in den Kultur- und Wortprogrammen der sieben beteiligten
ARD-Sender gesendet. Alle Produktionen stehen nach Ausstrahlung für
zwölf Monate unter www.radiofeature.ard.de zum Download zur
Verfügung. Insgesamt neun einstündige Features sind 2012 in der
Sendereihe zu hören - auf den Wort- und Kulturwellen BR 2, hr
2-Kultur, SR 2 KulturRadio, SWR2, NDR Info, Nordwestradio und WDR 5.

Registrierte Nutzer der WDR-Presselounge finden das neue ARD
radiofeature im dortigen "Vorführraum" zum Vorhören und
Herunterladen: www.presse.wdr.de

Bildmaterial ist unter www.ard-foto.de erhältlich.



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner, WDR Presse und Information,
Tel. 0221 220 7123, uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Marc Meissner, Agentur Planpunkt,
Tel. 0221 912 5570, post(at)planpunkt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  connect unterstützt Initiative Netzqualität der Bundesnetzagentur Ab 21. Juni startet die KiKA-VideoMitmachAktion: Clip dich! / Mit der Frage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"das ARD radiofeature "Norwegens Stunde Null" - Neue Erkenntnisseüber den Attentäter von Oslo und Utoya"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.