InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Inter-Facing the Archive Der Zugang zum Wissen des Medienkunstportals netzspannung.org

ID: 661200

Eine Ausstellung in der ZKM_Medialounge, Karlsruhe

(LifePR) - "Inter-Facing the Archive" ist eine Ausstellung in der ZKM_Medialounge - ein künstlerisch-wissenschaftlicher Beitrag der Medienkünstler Monika Fleischmann und Wolfgang Strauss zum digitalen Archiv. Am Beispiel der Medienkunstplattform netzspannung.org werden "Knowledge Discovery Tools" präsentiert, die das digitale Medienkunstarchiv durch semantische Wissenskarten und durch audiovisuelle Datenströme erschließen.
"netzspannung.org und seine bahnbrechenden Interfaces schaffen neue Denk- und Datenstrukturen. Hier wurde ein Modell für die internationale Bildungslandschaft geschaffen, das Nachahmung verdient." (Peter Weibel)
Was sich in digitalen Archiven verbirgt, wird meist in Listen und karteikartenähnlichen Interfaces dargestellt. So nützlich diese Form für Archivare oder Wissenschaftler sein mag, so wenig inspirierend wirkt sie auf Internetnutzer - aber auch Ausstellungsbesucher. netzspannung.org ist seit 2001 online und bietet vielfältige Zugänge zu den wertvollen Wissensressourcen. Ein Interface bildet dabei die Rubrik "Tele-Lectures" von Wissenschaftlern und Künstlern. Bis heute greifen bis zu 150.000 internationale Besucher monatlich auf über 200 Stunden Tele-Lectures und experimentelle Lern- und Lehrmodule zu. Über 2.500 Werkbeschreibungen, Texte, Bilder und Videos aus Kunst, Design, Musik und Informatik stehen im Bereich "Archiv" und der e-Teaching Plattform zur Auswahl. Die Rubrik "Medienkunst Forschung" zeigt anhand aktueller Themen u.a. inwiefern künstlerische Arbeit eine forschende Tätigkeit ist.
Fleischmann & Strauss entwickeln dabei nicht nur neue Verfahren der Daten-Akquise, sie inszenieren das Archiv auch szenografisch für den Ausstellungsraum. So verwandelt der "Medienfluss-Browser" das passive Archiv in einen interaktiven Informationsfluss von Bildern und Texten. Die "Semantic Map" erlaubt eine visuelle Navigation und ermöglicht mit Hilfe der semantischen Karte ein individuelles Entdecken von Wechselbeziehungen und Zusammenhängen.




Der Nobelpreisträger und Physiker Theodor W. Hänsch zählt die "Semantic Map" in seiner Publikation "100 Produkte der Zukunft" zu den wegweisenden Ideen, die unser Leben verändern werden.
netzspannung.org wurde unter der Leitung von Monika Fleischmann und Wolfgang Strauss am MARS Exploratory Media Lab des Fraunhofer IAIS entwickelt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
netzspannung.org
medienfluss.netzspannung.org

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie ist eine weltweit einzigartige Kulturinstitution. Es reagiert auf die schnelle Entwicklung der Informationstechnologien und den Wandel der sozialen Strukturen. In seiner Arbeit vereint das ZKM Produktion und Forschung, Ausstellungen und Veranstaltungen, Vermittlung und Dokumentation.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie ist eine weltweit einzigartige Kulturinstitution. Es reagiert auf die schnelle Entwicklung der Informationstechnologien und den Wandel der sozialen Strukturen. In seiner Arbeit vereint das ZKM Produktion und Forschung, Ausstellungen und Veranstaltungen, Vermittlung und Dokumentation.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft Griechenlands in der Eurozone
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.06.2012 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inter-Facing the Archive Der Zugang zum Wissen des Medienkunstportals netzspannung.org"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herta Müller liest für Liu Xia ...

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Writers for Freedom begrüßt das ZKM | Karlsruhe die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller als Lesepatin der  chinesischen Dichterin und Künstlerin Liu Xia, die seit der Verleihung des Friedensnobelpreis ...

Alle Meldungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.