InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bericht von Thomson Reuters belegt Anstieg von Markenanmeldungen in Südkorea

ID: 660708

(ots) - Wachsender Verbrauchermarkt und kompromisslose Haltung bei
geistigem Eigentum eröffnen Chancen für multinationale Marken

NORTH QUINCY, Massachusetts, 15. Juni 2012 /PRNewswire/ -- Südkorea,
Asiens viertgrößte Volkswirtschaft, hat einen rasant wachsenden
Verbrauchermarkt und eine Revolution in der Durchsetzung geistiger
Eigentumsrechte verzeichnen können. Laut einem neuen Bericht, der
heute vom Geschäftsbereich Intellectual Property & Science bei
Thomson Reuters veröffentlicht wurde, hat dies zu zahlreichen Chancen
für multinationale Marken geführt. Der Bericht mit dem Titel
Trademarks in South Korea: Branding the New Cultural Wave [http://tra
demarks.thomsonreuters.com/industry-resources/industry-research/speci
al-reports?id=resources%2Fspecial-report-south-korea] unterstreicht
Südkoreas Entwicklung zu einem fortschrittlichen Förderer digitaler
Rechte und beschreibt die besten Methoden für Unternehmen, die ihre
Marken in der Region schützen wollen.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120614/NY24974-INFO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120614/NY24974-INFO] )

Die Studie von Thomson Reuters kommt zu dem Ergebnis, dass die
Ratifizierung des Freihandelsabkommens Koreas dazu beigetragen hat,
eine rigorose Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte landesweit
voranzutreiben und ein Umfeld zum besseren Schutz von Markeninhabern
zu schaffen. Diese ausgeprägte Kultur des geistigen
Eigentumsschutzes, zusammen mit einem breiten Wirtschaftswachstum,
führte in Südkorea in den letzten 15 Jahren zu einem Anstieg von 171
Prozent bei Markenanmeldungen und Analysten prophezeien diesem Markt
ein anhaltendes Wachstum.

Wichtige Feststellungen in diesem Bericht:

-- Südkoreanische Markenanmeldungen unterstreichen Konsumwachstum:
Zwischen 1996 und 2011 wuchs die Markenanmeldung in Südkorea um 171




Prozent, wobei der Großteil dieser Anmeldungen auf
verbraucherorientierte Marken wie Werbung, Lebensmittel und Getränke,
Bekleidung und Schuhwaren fiel.
-- Unternehmen mit den meisten Markenanmeldungen: Die einzelnen Unternehmen
mit den meisten Markenanmeldungen in 2011 repräsentieren einen
Querschnitt an Branchen, darunter Elektronik (LG, Samsung), Kosmetik
(AmorePacific) und diversifizierte Nahrungsmittelunternehmen (Lotte, CJ
Cheil Jedang).
-- Die weltweit schärfsten Anti-Piraterie-Gesetze: Nachdem seine
aufstrebende Musikindustrie fast durch digitale Piraterie zerstört
wurde, hat Südkorea mit die schärfsten Anti-Internetpiraterie-Gesetze
aller entwickelten Nationen eingeführt, einschließlich einer Regelung,
die bei drei Verstößen gegen das Urheberrecht die Abschaltung der
betreffenden Websites vorsieht.
-- Beste Methoden - Das System ?Wer zuerst kommt" ist problematisch:
Aufgrund des in Südkorea angewandten Verfahrens ?Wer zuerst kommt"
ist es für Markenhersteller erforderlich, ihre Marken weit vor deren
Einführung auf dem koreanischen Markt anzumelden.

Die Daten in diesem Bericht wurden mithilfe von SAEGIS auf SERION®
von Thomson CompuMark zusammengestellt, um Trends in Anmeldungen und
Registrierungen von Marken sowie Einwände und Ansprüche gegen sie
zwischen 1996 und 2012 zu ermitteln.

Der vollständige Bericht ist erhältlich unter: Trademarks in South
Korea: Branding the New Cultural Wave [http://trademarks.thomsonreute
rs.com/industry-resources/industry-research/special-reports?id=resour
ces%2Fspecial-report-south-korea]

Eine Infografik über die wichtigsten südkoreanischen Markenklassen,
ein Ländervergleich von Anmeldungen und mehr sind unter South Korean
Trademarks by the Numbers [http://trademarks.thomsonreuters.com/indus
try-resources/industry-research/case-studies?id=resources/infographic
-south-korean-trademarks-numbers] abrufbar.

Über Thomson Reuters

Thomson Reuters ist die weltweit führende Quelle intelligenter
Information für Unternehmen und Fachleute. Wir vereinen
Branchenkenntnis mit innovativer Technologie, um führenden
Entscheidungsträgern in den Bereichen Finanzen und Risiken, Recht,
Steuer und Buchhaltung, geistiges Eigentum sowie Wissenschaft und
Medien wichtige Information von der weltweit zuverlässigsten
Nachrichtenagentur anzubieten. Mit Hauptsitz in New York und
bedeutenden Niederlassungen in London und Eagan, Minnesota,
beschäftigt Thomson Reuters rund 60.000 Mitarbeiter und ist in über
100 Ländern vertreten. Für weitergehende Information besuchen Sie
bitte www.thomsonreuters.com [http://www.thomsonreuters.com/].

Web site: http://www.thomsonreuters.com/



Pressekontakt:
ANSPRECHPARTNER: Laura Gaze, Thomson Reuters, +1-203-868-3340,
laura.gaze(at)thomsonreuters.com; Jennifer Figueroa, Thomson Reuters,
+1-972-342-9148, jennifer.figueroa(at)thomsonreuters.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VideoWeb begeistert die Comedy-Fans mit Kult-TV-Sendungen von „TVtotal“ bis „Ladykracher“ Dienstälteste Quizshow feiert 35. Geburtstag/
Jörg Pilawa und Elton präsentieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660708
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

North Quincy, Massachusetts


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bericht von Thomson Reuters belegt Anstieg von Markenanmeldungen in Südkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomson Reuters (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomson Reuters



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.