InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

50. Terminal für Kewill Air Cargo Pool in Betrieb

ID: 660632

Air Cargo Pool erleichtert Luftfrachtabwicklung erheblich / 50. Air-Cargo-Pool-Terminal von Kewill jetzt am Frankfurter Flughafen im Einsatz / ICS-Anmeldungen ebenfallsüber Air Cargo Pool möglich


(PresseBox) - Das 50. Terminal für den Air Cargo Pool von Kewill, einem führenden Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, ist jetzt am Frankfurter Flughafen in Betrieb. Ein Knopfdruck genügt und Luftfrachtausfuhren können per Barcode-Scanner direkt am Terminal elektronisch gestellt werden. Der Gang zum Zollamt ist damit hinfällig. So können Spediteure ihre Ausfuhrerklärungen unabhängig von Bürozeiten mit einem einzigen Check-in-Vorgang schnell und sicher abwickeln.
Mit dem Air Cargo Pool hat Kewill die Luftfrachtabfertigung an den deutschen Flughäfen revolutioniert und erheblich vereinfacht. Die Terminals sind bundesweit an Flughäfen wie Berlin-Tegel, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Dortmund, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg oder Stuttgart verfügbar. Entsprechend der großen Nachfrage hat Kewill die Anzahl der Terminals in den letzten Monaten weiter ausgebaut und jetzt das 50. Air Cargo Pool-Terminal in Frankfurt am Main bereitgestellt.
Das Besondere daran ist die unkomplizierte und schnelle Handhabung. Nach Eingabe der Daten in das Terminal löst der Air Cargo Pool automatisch die Umfuhrnachrichten an den Zoll aus. Die Exporteure erhalten dann auch unverzüglich nach Ausfuhr der Waren den entsprechenden umsatzsteuerrelevanten Ausgangsvermerk vom Zoll, was gerade bei zeitkritischen Sendungen sehr wichtig ist.
Auch das seit 1. Januar 2011 geltende Import Control System (ICS) wird auf der Air Cargo Pool-Plattform dargestellt. Die Sicherheitsinitiative ICS ist in den Ländern der Europäischen Union zwingend vorgeschrieben und betrifft alle Waren, die aus Nicht-EU-Ländern nach Europa eingeführt werden. Kewill hat den Air Cargo Pool daher um eine entscheidende Komponente erweitert: So können die Unternehmen auch die ICS-Anmeldung der Waren mit den zugehörigen Nachrichten schnell und unkompliziert im Air Cargo Pool generieren und an alle europäischen Zolldienststellen weiterleiten. Die gesetzlichen Auflagen des ICS zur elektronischen Voranmeldung der Waren bei den zuständigen Zollbehörden sind damit erfüllt.




"Mit dem Air Cargo Pool unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre gesetzlichen Auflagen bei der Ein- und Ausfuhr von Waren mit wenig Aufwand umfassend zu erfüllen. Dieses Angebot ist auf so große Nachfrage gestoßen, dass wir jetzt bereits das 50. Terminal an deutschen Flughäfen in Betrieb genommen haben. Unsere Kunden können so in ganz Deutschland unmittelbar von jedem Terminal aus mit dem Zoll kommunizieren und sparen damit Kosten und Zeit", so Andreas Heil, Managing Director DACH von Kewill.

Kewill ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für globale Handels-, Zoll- und Logistikprozesse. Zunehmend komplexer werdende Prozesse in der Lieferkette erfordern ein effizientes Management. Mit intelligenter IT unterstützt Kewill seine Kunden dabei die Wirtschaftlichkeit zu steigern und die Kosten im Unternehmen zu optimieren.
Die Lösungen von Kewill decken drei zentrale Kernbereiche ab: Zollabwicklung & Spedition, Transport & Logistik sowie eCommerce & B2B-Integration. Mit seinen Produkten verfolgt Kewill das Ziel, das weltweite Handelsmanagement im Sinne der Kunden kontinuierlich voranzutreiben.
Das Unternehmen ist in Deutschland an den Standorten Bad Homburg, Düsseldorf und Hamburg vertreten.
www.kewill.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kewill ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für globale Handels-, Zoll- und Logistikprozesse. Zunehmend komplexer werdende Prozesse in der Lieferkette erfordern ein effizientes Management. Mit intelligenter IT unterstützt Kewill seine Kunden dabei die Wirtschaftlichkeit zu steigern und die Kosten im Unternehmen zu optimieren.
Die Lösungen von Kewill decken drei zentrale Kernbereiche ab: Zollabwicklung & Spedition, Transport & Logistik sowie eCommerce & B2B-Integration. Mit seinen Produkten verfolgt Kewill das Ziel, das weltweite Handelsmanagement im Sinne der Kunden kontinuierlich voranzutreiben.
Das Unternehmen ist in Deutschland an den Standorten Bad Homburg, Düsseldorf und Hamburg vertreten.
www.kewill.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EFI PrintMe Mobile verbessert IT-Management und Kontrolleüber Druckaufträge von mobilen Geräten in Unternehmen K2 blackpearl® gewinnt im zweiten Jahr in Folge Best of Tech-Ed SharePoint-Award
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2012 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660632
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Homburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"50. Terminal für Kewill Air Cargo Pool in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kewill GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kewill GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.