Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. Juni 2012 im Ersten
(ots) - Am Samstag, dem 16. Juni 2012, zeigt das Erste um
17.55 Uhr die Reportage "Auf das Leben! - jüdisch in Deutschland"
Kann es in Deutschland jemals wieder "normales" jüdisches Leben
geben? Dieser Frage spürt Gesine Enwaldt in Hannover nach. Die
dortige jüdische Gemeinde war vor 1933 eine der größten und reichsten
Deutschlands. Davon ist im heutigen öffentlichen Bewusstsein kaum
etwas geblieben. Dennoch geht der Wiederaufbau des jüdischen Lebens
voran - vielfältiger, widersprüchlicher und leidenschaftlicher, als
manch Außenstehender ahnt. Der Film zeigt das Alltagsleben
Hannoveraner Juden, die unterschiedlicher nicht sein können.
Redaktion: Jürgen Meier-Beer (NDR)
Singen ist ein "Büchsenöffner für die Seele". Es hilft dabei, in
Einklang mit anderen Menschen, mit sich selbst und mit Gott zu
kommen. Das ist das Thema von Pfarrer Stefan Claaß aus Herborn in
seinem "Wort zum Sonntag" am Samstag, den 16. Juni 2012, um 22.25 Uhr
im Ersten. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)
Die Sendereihe "Gott und die Welt" am Sonntag, 17. Juni, um 17.30
Uhr entfällt wegen der Übertragung des Qualifikationsspiels zur
Handball Weltmeisterschaft zwischen Bosnien-Herzegowina und
Deutschland.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
www.ard-foto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.06.2012 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660456
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. Juni 2012 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).