InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sich und andere schützen: Unfallort richtig absichern / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!" (VIDEO)

ID: 659584

(ots) -
Rund 20 Prozent der deutschen Autofahrer schrecken vor der Ersten
Hilfe zurück - aus Angst, sich selbst in Gefahr zu bringen. Das zeigt
eine Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. "Eigenschutz geht bei
der Ersten Hilfe vor", sagt Torsten Nils Unger von R+V24. "Das gilt
vor allem beim Absichern des Unfallorts. Hier heißt es, Überblick und
Ruhe bewahren - trotz Ausnahmesituation."

Doch wie gut kennen sich Autofahrer aus, wenn es um die Sicherheit
am Unfallort geht? R+V24 fragte Passanten danach. Schnell fielen
Stichworte wie Warndreieck, Warnweste oder Warnblinker. Nur bei den
Details mussten die meisten passen.

An einer Unfallstelle gilt: Das Warndreieck muss in ausreichender
Entfernung zum Unfallort gut sichtbar aufgestellt werden, also auch
vor einer Kurve oder Bergkuppe. Als Richtwert sollte der Abstand in
Orten etwa 50 Meter und auf der Autobahn mindestens 200 Meter
betragen. "Wichtig ist auch, die anderen Autofahrer per Handzeichen
zum Langsamfahren aufzufordern und um Hilfe zu bitten", sagt Heike
Mathiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die
Erste-Hilfe-Initiative der R+V24 begleitet. "Zu zweit fühlt man sich
einfach sicherer - und man kann die Aufgaben aufteilen. Der eine
setzt den Notruf ab und der andere kümmert sich um den Verletzten."

Wie man einen Unfallort richtig absichert, zeigt ein Video-Podcast
auf erstehilfe.rv24.de. Zudem stehen hier eine Kurzanleitung zum
Download und weitere Infos rund um das Thema Erste Hilfe bereit.
Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein Retter!"
Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.

Presseinformation herunterladen:

http://www.presse.rv24.de

Videopodcast "Unfallstelle absichern":

http://erstehilfe.rv24.de

R+V24 auf Facebook:

http://www.facebook.com/rv24.de





R+V24 auf Twitter:

http://twitter.com/ruv24_de



Pressekontakt:
R+V24
c/o Arts & Others Communication GmbH
Gabriele Winter
Telefon +49 (0) 61 72 / 90 22 - 122
g.winter(at)arts-others.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Mercedes-Benz Service VorteilsKarte jetzt auch für Transporter erhältlich IT-Zukunft der Automobilindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sich und andere schützen: Unfallort richtig absichern / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!" (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 921 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V24 921



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.