"ARD-Buffet"-Wandertag: Die heiße Phase hat begonnen
(ots) - SWR-Team und Veranstalter in Schliersee
treffen letzte Vorbereitungen für den "ARD-Buffet"-Wandertag am 17.
Juni
Schon in drei Tagen ist es soweit: Die SWR-Ratgebersendung
"ARD-Buffet" und der "Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V.", die
"Tegernseer Tal Tourismus GmbH" und die Gäste-Information Schliersee
laden kommenden Sonntag (17. Juni 2012) zum "ARD-Buffet"-Wandertag
ein. Doch bevor die Teilnehmer unter dem Motto "Wandern, Schauen und
Genießen" vor traumhafter Bergkulisse durch die malerische Landschaft
am Schliersee wandern und anschließend im Publikum die
Live-Sondersendung des "ARD-Buffet" miterleben können, gibt es vor
Ort noch einiges zu tun. Ein Helferteam schildert die Wanderrouten
aus und richtet die Rucksack-Ausgabestationen am Startpunkt der drei
Wandertouren an der Vitalwelt Schliersee ein. Dort können die
Teilnehmer der roten und blauen Route bereits am Samstag zwischen 16
und 18 Uhr ihren "ARD-Buffet"-Wanderrucksack mit Kappe, dieses Jahr
in der Farbe Grün, abholen. Alle anderen erhalten ihren gepackten
Wanderrucksack am Sonntag ab 8 Uhr. Bei den Verschnaufpausen während
der Wanderung werden die Teilnehmer auf allen drei Routen nicht nur
von den "ARD-Buffet"-Moderatoren bei Laune gehalten: An der
Kainzbergalm, am Rastplatz der Wanderroute Rot (14 km) sorgen
Alphornbläser musikalisch für Stimmung. Beim Zwischenstopp in
Fischhausen spielt die Schlierseer Blasmusik für die Teilnehmer der
blauen sieben Kilometer langen Route. Und während der Brotzeit am
Rastplatz Breitenbach (Wanderroute Grün - 5 km) kommen die
Quetschnspieler zum Einsatz. Die große Bühne auf der Festwiese an der
Seepromenade wird am Freitag aufgebaut. SWR-Mitarbeiter sorgen für
die typische "ARD-Buffet"-Bühnendekoration. Die Redaktion,
Aufnahmeleitung und ein Teil des SWR-Teams sind dann bereits vor Ort.
Am Samstag folgen Regiebesprechungen und technische Proben, unter
anderem für Beschallung und Licht, und am Sonntagmorgen um 11 Uhr
findet die Generalprobe für die große Live-Sondersendung am
Nachmittag um 15.30 Uhr statt, die im SWR Fernsehen zu sehen sein
wird. Wer noch spontan mitwandern und bei der
"ARD-Buffet"-Sondersendung live dabei sein möchte, kann auch am
Veranstaltungstag vor Ort noch Tickets bei der Gäste-Information
Schliersee erwerben (Wander-Buffet-Paket Standard für 13 Euro
zzgl.Systemgebühr). Wer nur zur Live-Übertragung ab 15.30 Uhr - mit
Vorprogramm ab 13 Uhr - kommen möchte, bekommt ebenfalls noch Tickets
vor Ort (für 10 Euro zzgl. Systemgebühr). Informationen zur Anmeldung
unter www.ard-buffet.de und www.tegernsee-schliersee.de/wandertag
sowie per E-Mail unter: wandertag(at)tegernsee-schliersee.de und per
Telefon unter: 08022/92738-0 Wer bereits eine Buchungsbestätigung
hat, kann die Bayrische Oberlandbahn (BOB) am Veranstaltungstag auf
der Achse Holzkirchen-Bayrischzell kostenlos nutzen. Fotos unter
www.ard-foto.de +++Pressekontakt: Simone Rapp, Tel: 07221-929-22285,
simone.rapp(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2012 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""ARD-Buffet"-Wandertag: Die heiße Phase hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).