InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Meteotest lanciert Version 7 der globalen meteorologischen Datenbank meteonorm

ID: 659281

(ots) - An der Intersolar 2012 in München stellt Meteotest
die neuste Version 7 ihrer globalen meteorologischen Datenbank
meteonorm zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vor. Die neue
Version bietet dem Nutzer eine stark erweiterte Datenbasis mit
mittlerweile 8'300 Wetterstationen aus aller Welt sowie
Satellitendaten für abgelegene Standorte. Zudem besticht die neue
Version der Software durch ihre überarbeitete, professionell
gestaltete Benutzeroberfläche die es dem Anwender erlaubt, intuitiv
und schnell zu den gewünschten Resultaten zu kommen. Schliesslich
wurden neue Features wie die Angabe einer standortspezifischen
Unsicherheit der Resultate sowie die Einbindung von Climate Change
Szenarien implementiert. Damit festigt Meteotest seine Position als
als einer der weltweit führenden Anbieter von Wetterdaten für
Solar-Anwendungen.

Seit 25 Jahren bedient Meteotest mit dem Produkt meteonorm die
Solarszene mit zuverlässigen Wetterdaten für die Planung und
Beurteilung ihrer Projekte. Was mit einfachen Mitteln und kleinen
Datengrundlagen in der Schweiz begann, ist heute zu einer der
weltweit führenden meteorologischen Referenzen in diesem Gebiet
geworden. meteonorm ermöglicht es, basierend aus Daten der Periode
1986 bis 2005, eine Zeitreihe der Einstrahlung für ein typisches
Wetterjahr an jedem Standort auf der Welt zu berechnen.

Als neue Zusatzdienstleistung bietet Meteotest die meteonorm
expertise an. Es handelt sich um unabhängige schriftliche Expertisen
zu den Solar-Ressourcen an einem Standort. Das Ziel ist es, dem
Kunden eine zuverlässige unabhängige Erst- oder Zweitmeinung über die
Bedingungen an seinem Standort zu geben. Damit wird die meteonorm
Produktfamilie weiter ergänzt. Sie besteht nun aus den folgenden
Angeboten:

- meteonorm software
- meteonorm expertise




- meteonorm dataset
- meteonorm horicatcher
- meteonorm plug-in
- meteonorm map
- meteonorm solar cadastre
- meteonorm webservice

Während der Intersolar 2012 wird die neue meteonorm 7 zu einem
reduzierten Einführungspreis angeboten.



Pressekontakt:

René Cattin
Tel.: +41/31/307'26'26
E-Mail: rene.cattin(at)meteotest.ch

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Erfindung lässt Frischkosmetik aus dem Duschkopf regnen Viscao Topper
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2012 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bern


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meteotest lanciert Version 7 der globalen meteorologischen Datenbank meteonorm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meteotest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Meteotest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 376


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.