InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pflegehilfen aus dem Ausland illegal und kriminell?

ID: 658365

Trotz Diskriminierung: Motivation und fachliche Kompetenz polnischer Pflegekräfte hoch

(IINews) - (NL/1042818906) Über den GKT-CAREWORK http://www.haushaltshilfen-polen.de werden für die Altenpflege nur Pflege und Haushaltshilfen mit entsprechender Qualifikation auf gesetzlich abgesicherter Basis vermittelt. Dennoch gibt es immer noch Vorbehalte gegen diese Helfer aus dem Ausland. Dabei wäre schon jetzt eine Versorgung der Senioren ohne diese "günstigen" Pflegekräft gar nicht mehr machbar.

Grundvoraussetzung für eine legale Vermittlung an deutsche Haushalte sind gute Sprachkenntnisse, eine fundierte Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und Vertrauenswürdigkeit, um mit den Betroffenen unter einem Dach leben zu können und somit die rund um die Uhr - Betreuung sicherzustellen. Über http://www.haushaltshilfen-polen.de, Hotline: 0800 180 100, legal vermittelte Haushalts und Seniorenhilfen leisten qualifizierte Arbeit in allen Bereichen der Seniorenbetreuung und Altenpflege. Sie sind in der Lage, entsprechend der Leistungsanforderungen, ebenso wie deutsche private Pflegedienste als auch die Tätigkeiten des Pflegepersonals in Altenheimen zu übernehmen, mit dem Unterschied , dass sie einem zu Betreuenden 24 Stunden individuell zur Verfügung stehen und damit wesentlich intensiver auf seine Bedürfnisse eingehen können als die Pflegekräfte, welche durch Mehrfachbetreuung nur begrenzte Zeitlimits zum Erbringen der vertraglich festgeschriebenen Versorgung zur Verfügung haben, bei welcher das individuelle Eingehen auf spezielle Wünsche aus Gründen der Wirtschaftlichkeit keinen Platz mehr findet.

GKT-CAREWORK ist eine der großen Familien- und Seniorenberatungsagentur für Pflegekräfte und ein Gründungsmitglied im Bundesverband der Vermittlungsagenturen für Haushaltshilfen und Seniorenbetreuung in der 24-Stunden-Betreuung (BHSB), über die laufend versucht wird, auf allen möglichen politischen und sozialen Ebenen für die Belange der Pflegefamilien zu kämpfen und Klarheit in die Thematik zu bringen. Weiterführende Informationen (für betroffene Familien von Pflegeberdürftigen), erhalten Interessierte unter der kostenlosen Hotline 0800-180 100 deutschlandweit Montag bis Freitag jeweils von 7.00 bis 19.00 Uhr oder unter http://www.24stundenbetreut.com




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GKT Carework
Werner Tigges
ul. Jugoslowianska 3
60-301 Poznan
presse(at)24stundenbetreut.com
-
www.24stundenbetreut.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CdTe-Dünnschicht-Modulhersteller Calyxo erhöht Produktionskapazität auf 85 MW Gegen Beschwerden bei Schnupfen und Sommergrippe sind zwei Kräuter gewachsen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Tigges
Stadt:

Poznan


Telefon: -

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflegehilfen aus dem Ausland illegal und kriminell?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GKT Carework (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GKT Carework



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.