InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Drehstart für "Nicht ohne meinen Enkel" (AT) mit Thekla Carola Wied, Muriel Baumeister und Kohlund in den Hauptrollen

ID: 657361

(ots) - Heute beginnen in Österreich die Dreharbeiten zu
dem Drama "Nicht ohne meinen Enkel" (AT). Darin kämpft Thekla Carola
Wied um das Umgangsrecht ihres geliebten Enkels. Unter der Regie von
Florian Froschmayer spielen außerdem Muriel Baumeister, Christian
Kohlund, Andreas Lust, Enzo Gaier als Enkelsohn u. v. a. mit. Die
Dreharbeiten in der Steiermark und in Wien dauern voraussichtlich bis
Mitte Juli.

Zum Inhalt: Die pensionierte Lehrerin Franziska (Thekla Carola
Wied) passt häufig auf ihren Enkelsohn Tobias (Enzo Gaier) auf,
während seine Eltern Martin (Andreas Lust) und Silke (Muriel
Baumeister) an den Wochenende in ihrer Pension "Zur Sonne"
beschäftigt sind. Franziska und Silke durchleben seit Jahren ein eher
angespanntes Verhältnis. Franziska liebt ihren Enkel jedoch über
alles und versucht, mit ihm so viel Zeit wie möglich zu verbringen.
Sie versteht ihn und unterstützt ihn bei seinen Hausaufgaben und
dabei, seinen Wissendurst zu stillen. Als Martin eines Abends seine
Mutter nach Hause fährt, verunglückt er auf der Rückfahrt tödlich.
Ein Schock für die ganze Familie. Silke ist von Trauer übermannt und
gerät nun immer häufiger mit ihrer Schwiegermutter aneinander. Sie
entscheidet sich, Martins Traum zu verwirklichen und aus der Pension
ein Familienhotel zu machen. Als Franziska jedoch erfährt, dass Silke
das Geld dafür aus der Lebensversicherung nehmen möchte, die
eigentlich für Tobias spätere Ausbildung gedacht war, kommt es zum
Streit. Tobias gerät immer mehr zwischen die Fronten. Schließlich
verbietet Silke Franziska den Umgang mit ihm. Diese sieht keinen
anderen Ausweg, als das Umgangsrecht für ihren Enkel einzuklagen. Ihr
Nachbar und Vertrauter Werner (Christian Kohlund), der seit längerem
tiefe Gefühle für Franziska hegt, warnt sie eindringlich vor diesem
Schritt.





"Nicht ohne meinen Enkel" ist eine Produktion der Maran Film und
MR-Film in Koproduktion mit der ARD Degeto für Das Erste und den ORF,
hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds
Wien und Cinestyria Filmcommission and Fonds. Das Drehbuch stammt aus
der Feder von Martin Douven. Die Redaktion liegt bei Birgit Titze
(ARD Degeto) und Andrea Seyfried-Artner (ORF).



Pressekontakt:
Michaela Niemayer, Tel.: 0170/638 46 38, E-Mail:
mail(at)michaelaniemeyer.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros
Tel.: 069/1509-338, Fax: 069/1509-399,
E-Mail: degeto-presse(at)degeto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuen Programm-Ideen in die TV-Saison 2012/13: NDR Fernsehen präsentiert Innovationen im Sommer Taschenbuchaktion bei Arvelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Drehstart für "Nicht ohne meinen Enkel" (AT) mit Thekla Carola Wied, Muriel Baumeister und Kohlund in den Hauptrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.