InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SOLARWATT strebt Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung an

ID: 656786


(PresseBox) - Der Vorstand der SOLARWATT AG hat in den letzten Wochen intensive Gespräche mit den Eigen- und Fremdkapitalgebern geführt, um ein geschlossenes Finanzierungskonzept zur Unterstützung der Wachstumsstrategie im Systembereich zu erreichen.
Bis zum 11. Juni 2012 konnten diese Gespräche aufgrund unterschiedlicher Auffassungen der Aktionäre über die Bedingungen der notwendigen Kapitalmaßnahmen nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Obwohl die Zahlungsfähigkeit der Gesellschaft aus heutiger Sicht unvermindert sichergestellt ist, ist damit aufgrund einer negativen Fortführungsprognose zunächst von einer Überschuldung der Gesellschaft auszugehen. Der Vorstand ist daher juristisch verpflichtet, angemessene Schritte einzuleiten und prüft aktuell die Einreichung eines Antrags auf ein Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung nach §270b InsO beim zuständigen Insolvenzgericht. Verglichen mit einem regulären Verfahren ist der wesentliche Vorteil eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung, dass der Vorstand weiterhin verantwortlich das Unternehmen lenkt und ihm ein Sachwalter zur Seite gestellt wird.
Darüber hinaus besteht im Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung die Möglichkeit, die Passivseite der Bilanz zu restrukturieren sowie die Verfahrensdauer im Vergleich zur Regelinsolvenz zu verkürzen.
Die SOLARWATT AG befindet sich weiterhin in Gesprächen mit dem Ziel, die insolvenzrechtliche Überschuldung der Gesellschaft noch kurzfristig zu beseitigen. Der Einreichungstermin steht in Abhängigkeit zum Ausgang dieser Gespräche.
Zudem befindet sich die Gesellschaft bereits in Gesprächen mit einem Investor, der im Falle eines erfolgreichen Antrags auf Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung das Unternehmen bei den strukturellen Maßnahmen zu unterstützten beabsichtigt.

Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT AG mit Sitz in Dresden ist einer der führenden deutschen Hersteller hochwertiger kristalliner Solarmodule sowie Anbieter innovativer Photovoltaik-Komplettpakete und Energiemanagement- Systeme.




Zum Produktangebot des Unternehmens zählen Modultypen für unterschiedlichste Anwendungen. Neben der Kernkompetenz als Modulproduzent entwickelt und vertreibt SOLARWATT intelligente Energiemanagement-Systeme zur effizienten Steuerung und optimalen Nutzung von Solarstrom. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst die Planung und Umsetzung schlüsselfertiger Solaranlagen und Kraftwerke. Für Photovoltaik-Projekte im Wohn- und Gewerbebereich bietet SOLARWATT Produktpakete an, die neben der kompletten Solartechnik umfangreiche Serviceleistungen enthalten.
SOLARWATT produziert mit einer der modernsten Fertigungslinien Europas. Die Produktionskapazität beträgt 300 MWp. Das Leistungsspektrum der ausschließlich in Deutschland hergestellten Module erstreckt sich von zwei bis 320 Watt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.solarwatt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT AG mit Sitz in Dresden ist einer der führenden deutschen Hersteller hochwertiger kristalliner Solarmodule sowie Anbieter innovativer Photovoltaik-Komplettpakete und Energiemanagement- Systeme.
Zum Produktangebot des Unternehmens zählen Modultypen für unterschiedlichste Anwendungen. Neben der Kernkompetenz als Modulproduzent entwickelt und vertreibt SOLARWATT intelligente Energiemanagement-Systeme zur effizienten Steuerung und optimalen Nutzung von Solarstrom. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst die Planung und Umsetzung schlüsselfertiger Solaranlagen und Kraftwerke. Für Photovoltaik-Projekte im Wohn- und Gewerbebereich bietet SOLARWATT Produktpakete an, die neben der kompletten Solartechnik umfangreiche Serviceleistungen enthalten.
SOLARWATT produziert mit einer der modernsten Fertigungslinien Europas. Die Produktionskapazität beträgt 300 MWp. Das Leistungsspektrum der ausschließlich in Deutschland hergestellten Module erstreckt sich von zwei bis 320 Watt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.solarwatt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schaeffler auf der Intersolar Europe 2012 Erste Tests von Voltwerks Speicherlösung VS 5 Hybrid erfolgreich abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SOLARWATT strebt Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLARWATT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOLARWATT AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 310


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.