InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effektiver planen - PV*SOL basic 6.0, der neue Sprinter unter den PV Planungs- und Simulationsprogrammen, erscheint punktgenau zur diesjährigen Intersolar Europe in München

ID: 656603


(PresseBox) - PV*SOL® basic 6.0 ergänzt die bisherigen PV*SOL®-Varianten des Berliner Unternehmens Valentin Software um ein praxisnahes Tool mit ansprechender moderner Oberfläche und neuer intelligenter Wechselrichterauslegung für die PV-Anlagenplanung auf Ein- und Zweifamilienhäusern.
Sowohl dem Einsteiger als auch dem Profi-Planer ermöglicht PV*SOL® basic 6.0 eine zügige Auslegung und anschauliche Präsentation der geplanten PV-Anlage mit Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsprognose unter Berücksichtigung der allerneuesten differenzierten EEG Vergütungs- und Eigenverbrauchsregelungen. Menüführung und Features von PV*SOL® basic 6.0 sind den aktuellen Wünschen und Erfordernissen der PV-Branche angepasst.
Über das neue Feature "Regionaleinstellungen" können länderspezifische Voreinstellungen zum Tarifmodell, der Schieflast und der maximalen Systemspannung vorgenommen werden, beispielsweise für USA, Großbritannien, Italien, Österreich und Deutschland. Für die Prognose des Eigenverbrauchs mit Überschusseinspeisung sind editierbare Lastprofile hinterlegt. Die Berechnung der Modulzahl auf einem Dach kann mit PV*SOL® basic 6.0 sowohl fotorealistisch anhand eines Digitalfotos des Hauses als auch grafisch über frei konfigurierbare Dachformen durchgeführt werden, wobei die Planung aufgeständerter Anlagen mit beliebiger Ausrichtung möglich ist.
Mit neuen Features zur Wechselrichterauslegung ist PV*SOL® basic 6.0 die optimale Auslegungsunterstützung, um mögliche Verschaltungen zu ermitteln. Es bietet eine automatische Wechselrichter-Verschaltung mit sortierten Ergebnissen, ebenso eine individuelle Einstellung des Dimensionierungsfaktors. Und Wechselrichter mit speziellen variablen Verschaltungsmöglichkeiten des B-Einganges (2. MPP-Tracker) können mit PV*SOL® basic 6.0 ebenfalls komfortabel ausgelegt und simuliert werden. Neu ist auch die Eingabemöglichkeit der Kabellängen und -querschnitte für die String-, DC- und AC-Leitungen. Über das mit PV*SOL® basic 6.0 eingeführte neue Datenbankformat ist eine hilfreiche Favoritenverwaltung, das Suchen in Tabellentexten sowie Sortieren und Filtern von Komponenten möglich. Der umfangreiche Projektbericht für den Kunden beinhaltet neben einem aussagekräftigen Kurzbericht der Simulationsergebnisse und Wirtschaftlichkeitsprognose, ein ansprechendes Titelblatt, anschauliche Darstellungen zum Anlagenaufbau und detaillierte Ergebnisgrafiken.




PV*SOL® verfügt in allen Varianten über eine einzigartig gepflegte und sehr umfangreiche Modul - und Wechselrichterdatenbank mit über 11.000 Modulen und rund 2.300 Wechselrichtern, die mittels einer automatischen Updatefunktion ständig aktualisiert und erweitert werden. Die Aktualisierung der Komponenten erfolgt online aus erster Hand durch die jeweiligen Hersteller, wird von Valentin Software überprüft und den Nutzern von PV*SOL® mit Hilfe der Updatefunktion regelmäßig bereitgestellt.
Mit PV*SOL® werden die neuesten Klimadaten des DWD der aktuellen Mittelungsperiode 1981-2010 ausgeliefert. Für Deutschland allein stehen rund 450 Standorte bereit, wobei jeder Landkreis vertreten ist. Insgesamt enthält die Klimadatenbank des in PV*SOL® integrierten Tools MeteoSyn mehr als 8000 Standorte weltweit. PV*SOL® steht in den fünf Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch bereit und bietet als Service das entsprechende Handbuch und die kontextbezogene Hilfe in allen fünf Sprachen. Unsere regelmäßigen kostenfreien Einsteiger- Webinare zur Planung und Simulation einer PV-Anlage erleichtern jedem den Einstieg.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  QNX ermöglicht Personalisierung von In-Car-Infotainment Umsatzsteuer-ID-Prüfung in SAP
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2012 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656603
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effektiver planen - PV*SOL basic 6.0, der neue Sprinter unter den PV Planungs- und Simulationsprogrammen, erscheint punktgenau zur diesjährigen Intersolar Europe in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.