InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Intensive Weiterentwicklung für Formel BMW Talente in Silverstone

ID: 656482

Formel BMW Talent Cup

(LifePR) - Von Simulation und Selbstkontrolle: Mit einem intensiven Workshop haben die Teilnehmer des Formel BMW Talent Cup weitere wichtige Bausteine in ihrem Karriere-Puzzle gesetzt. Am zweiten Juni-Wochenende stand für die Nachwuchspiloten ein Simulator-Training am Rennsport-Standort Silverstone kombiniert mit einem Mental-Training, einem Fitnesstest und einer Medienschulung auf dem Programm. In dem von BMW Werksfahrer Andy Priaulx, der 2012 für BMW in der DTM um Siege und Platzierungen kämpft, gegründeten Hochleistungssimulator iZone erlernten die Piloten im Alter zwischen 15 und 19 Jahren wertvolle Abläufe, um sich im Cockpit stetig zu verbessern und analytisch vorzugehen. Die Lektionen in Sachen Fahrtraining wurden unterstützt von Prof. Dr. Dieter Hackfort, der den Fahrern als Mental-Coach Techniken zur Selbstkontrolle vermittelte.
Neben den psychischen und mentalen Vorbereitungen auf ihre Rennsport-Karriere stand erneut auch das Physische im Mittelpunkt. Die Nachwuchspiloten wurden während des Simulator-Workshops einem Fitness-Test unterzogen und erlernten neue und individuell angepasste Übungen, um sich auf die Belastungen im Cockpit bestmöglich vorbereiten zu können. Auch den Medien treten die Fahrerinnen und Fahrer des Formel BMW Talent Cup besser gerüstet entgegen: In einem Medientraining machten sich die Teilnehmer mit Interview-Situationen vertraut.
Der Formel BMW Talent Cup bereitet Aufsteiger aus dem Kart auf ihre Laufbahn im Automobil-Rennsport vor. 2012 starteten 16 Nachwuchspiloten in die Saison, in der neben dem Erlernen des Rennfahrerhandwerks von Grund auf auch physische und psychische Aspekte vermittelt werden. Vom 10. bis 12. Juli wird in Magny-Cours/Frankreich das nächste Rennstrecken-Event ausgetragen.
Dirk Adorf, BMW Werksfahrer und Chef-Instruktor
"Das Simulator-Training ist eine einzigartige Gelegenheit, sich auf Rennen und Trainingssitzungen vorzubereiten. Motorsport ist ein kostspieliger Sport und deshalb sind Trainingszeiten stets begrenzt. Im Simulator hatten die Fahrerinnen und Fahrer nun die Chance, sich intensiv mit ihrem Fahrstil und den Herangehensweisen von Linienwahl zu beschäftigen und damit wichtige Erfahrungen zu sammeln. Mental-, Fitness- und Medientraining haben dieses Wochenende perfekt abgerundet. Ich denke, dass die Teilnehmer wesentlich gestärkt in das kommende Rennstrecken-Event in Magny-Cours gehen werden."




Fabian Schiller
"Im Simulator-Training konnten wir Dinge umsetzen, die sonst auf der Rennstrecke so leicht nicht möglich sind. Wir haben zu jeder Kurve Schlüsselwörter erarbeitet, die individuell den richtigen Ablauf und die Herangehensweise an die Kurve verdeutlichen. Auch die Art und Weise, wie wir in die Kurven hineinsehen, haben wir verändert. Ich fahre jetzt 'vorausschauender' als vorher. Alles in allem habe ich an diesem Wochenende viel gelernt. Und viel Spaß hat es auch gemacht. Jetzt wird es spannend sein, das in Magny-Cours auf der Rennstrecke umzusetzen."
Gianmarco Ercoli
"An diesem Wochenende haben wir viele wichtige Dinge gelernt, die uns im und außerhalb des Cockpits weiterhelfen. Eine wichtige Sache war, dass wir im Mentaltraining Techniken zur Selbstkontrolle gelernt haben und uns im Auto, wenn es darauf ankommt, auf jede einzelne Kurve fokussieren können. Im Kartsport folgen die Kurven sehr dicht aufeinander, im Automobilrennsport hat man jedoch mehr Zeit, sich auf jede einzelne vorzubereiten. In dieser Hinsicht war das Simulator-Wochenende ein Schritt vorwärts."
Ralph Boschung
"Bei Simulator-Wochenende haben wir unsere Leistungsüberprüfung in Sachen Fitness absolviert. Jeder hat sich im Vergleich zur Fitnesswoche in Finnland verbessert, ich selbst ebenfalls. Wir haben neue Übungen gelernt, die immer komplexer werden und präzise auf die Anforderungen im Cockpit abgestimmt sind. Jeden Monat bekommen wir einen neuen Fitnessplan erstellt. Aber erst im Cockpit merkt man, wie sehr die körperliche Fitness in Sachen Kraft und Ausdauer gestiegen ist. Das Fitnessprogramm hilft sehr, entspannt und fokussiert in die Wochenenden zu gehen."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sommermärchen oder Verletzungspause? / Ein sportlicher Sommer ohne Zerrung, Verstauchung&Co. Atlanticlux Davis Cup Team Deutschland empfängt Australien in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.06.2012 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Intensive Weiterentwicklung für Formel BMW Talente in Silverstone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.