Drehstart für irisch-deutsche Kinokoproduktion "Run and Jump"
(ots) - Am Montag, den 11. Juni 2012 starten Samson
Films und Bavaria Pictures in Irland mit den Dreharbeiten für die
irisch-deutsche Kinokoproduktion "Run and Jump". Die warmherzige und
berührende Komödie ist das Spielfilmdebut der Oscar-nominierten
irisch-amerikanischen Regisseurin Steph Green. Das Drehbuch schrieb
die Schriftstellerin und Drehbuchautorin Ailbhe Keogan. Zu dem
starken Ensemble gehören Maxine Peake, Will Forte, Edward MacLiam und
Sharon Horgan.
Die BAFTA-nominierte Schauspielerin Maxine Peake, Star der
BBC-Primetime-Drama "Silk", spielt in dem Film die temperamentvolle
Vanetia Casey, der irische Schauspieler Edward MacLiam ihren Mann
Conor. Als Conor nach einem Schlaganfall mit der emotionalen Reife
eines störrischen Kindes nach Hause kommt, kämpft Vanetia darum, ihre
Familie zusammen zu halten. Unterstützung findet sie bei dem
attraktiven Wissenschaftler Ted Fielding, der den Genesungsprozess
dokumentiert. Die Rolle des Wissenschaftlers übernimmt der
amerikanische Komiker und Schauspieler Will Forte, der durch die
US-Comedy-Institution "Saturday Night Live" populär und als
Hauptdarsteller in "Nebraska", dem nächsten Film des Oscar-prämierten
Regisseurs Alexander Payne, vorgesehen ist. "Run and Jump" wird Will
Forte's erste dramatische Rolle. Sharon Horgan ("Death of a
Superhero") spielt Vanetias Freundin Tara.
Nach "Death of a Superhero" (Der Film kommt unter dem Titel "Am
Ende eines viel zu kurzen Tages" ab 30. August 2012 in die deutschen
Kinos) ist "Run and Jump" die zweite Zusammenarbeit der Bavaria
Pictures mit Irland.
"Run and Jump" ist eine irisch-deutsche Produktion zwischen Samson
Films und Bavaria Pictures. Tamara Anghie (Oscarnominierter Kurzfilm
"New Boy", "Peacefire") und Martina Niland (Oscar-Gewinner "Once",
"Grabber") produzieren, Astrid Kahmke und Philipp Kreuzer ("Death of
a Superhero", "Mr. Morgan's Last Love") sind die Produzenten auf
deutscher Seite. Senator Film München ist Koproduzent (als Associate
Producer fungieren Helge Sasse und Solveig Fina).
Executive Producer sind David Collins von Samson Films, Jan S.
Kaiser von Bavaria Pictures und Matthias Esche von Bavaria Film.
Das Drehbuch wurde mit Unterstützung des renommierten Sundance Lab
und dem Berlinale Talent Campus entwickelt. Der Film wird unterstützt
vom Scannan Bord na hEireann / des Irish Film Bord, der Broadcast
Authority of Ireland, der Section 481, Eurimages, sowie dem
FilmFernsehFonds Bayern. Global Screen fungiert als Weltvertrieb,
Senator Film Verleih wird den Film in Deutschland, voraussichtlich im
Frühjahr 2013 in die Kinos bringen. Gedreht wird in den Grafschaften
Kerry und Wicklow. Wie schon bei "Death of a Superhero" kommt auch
diesmal wird die Postproduktion zum großen Teil in Deutschland bei
der CinePostproduction stattfinden.
Pressekontakt:
Bavaria Film GmbH
Presse + Kommunikation
Marc Haug
089/6499-3919
presse(at)bavaria-film.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656429
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Geiselgasteig
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für irisch-deutsche Kinokoproduktion "Run and Jump""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bavaria Film GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).